Thun-Magazin Nr. 4, August 2021

Page 25

KULTUR

Aussergewöhnliches Zusammenspiel an einer besonderen Kulturnacht Am 29. August findet die Kulturnacht erstmals tagsüber statt. Künstlerinnen und Künstler bespielen in neuen Kombinationen eine mobile Velobühne – so ein Trio mit den Autoren Mick Gurtner und Silvan Gertsch und Musiker Marco Colomba. man erzählt die Geschichte der musikbegeisterten Freunde Liam und Gonzales, die den Traum ihres verstorbenen Freundes Lukas umsetzen und eine Band gründen. Die Ereignisse nehmen ihren Lauf und überstürzen sich. Schauplatz ist unter anderem die Region Thun: die Café Bar Mokka, der Plattenladen ZigZag, das Mundwerk oder der Schadaupark. Musik im Buch und zum Buch, Thun als Spielort in doppeltem Sinne: Dieser Programmpunkt an der Kulturnacht wird ein musikalischer Roadtrip mit viel Lokalkolorit.

Die Thuner Kulturnacht hat ihren ganz eigenen Charme. Normalerweise erwarten die Besucherinnen und Besucher auf diversen Bühnen in der Innenstadt viele Darbietungen mit lokalen und regionalen Kulturschaffenden. Dieses Jahr ist alles anders. «Wir haben das Konzept wegen der Pandemie um 180 Grad gedreht», sagt Jörg Weidmann, Kommunikationsverantwortlicher des Vereins Kulturnacht. Die Kulturnacht findet dieses Jahr tagsüber und ausschliesslich draussen statt. Nicht das Publikum zirkuliert, sondern die Bühne. Eine mobile Velobühne macht Halt im Hof des Schlosses Thun, im Selvepark und auf der Terrasse des Kunstmuseums. Das Publikum kommt in den

Bild: Die beiden Autoren des Romans «The Wolfgang», Mick Gurtner (links) und Silvan Gertsch (rechts) mit dem Musiker Marco Colomba (Mitte).

Genuss von insgesamt 14 verschiedenen Darbietungen. Dabei treten Künstlerinnen und Künstler zusammen auf, die bisher nicht gemeinsam auf der Bühne standen. Lesung mit Musik So lesen zum Beispiel die Thuner Autoren Mick Gurtner und Silvan Gertsch aus ihrem ersten gemeinsamen IndieRock-Roman «The Wolfgang» und Gitarrist und Sänger Marco Colomba steuert den passenden Soundtrack bei. Der Ro-

Mehr als eine neue Kombination Gemeinsam an der Kulturnacht auftreten werden auch Heinrich Gartentor und Klangkünstler Pudi Lehmann. Die Satirikerin Lisa Catena erhält auf der Bühne Besuch von Kabarettist Gerhard Tschan. Ebenso spannen die Slam-Poeten Jan Dintheer und Noah Oetterli für diesen speziellen Kulturevent zusammen – um nur einige besondere Kooperationen zu nennen. «Insgesamt ist das Programm zwar kleiner als bei einer normalen Kulturnacht, es ist damit aber auch ausgesuchter geworden», sagt Thomas Tanner, Programmverantwortlicher der Kulturnacht. Berücksichtigt werden hauptsächlich lokale Kulturschaffende, die in den vergangenen Jahren nicht dabei waren. Statt auf einen Ticket-Vorverkauf setzt man in diesem speziellen Jahr auf Kollekte. Text: Jan Miluška, cj Bild: zvg

Kulturnacht 2021

Sonntag, 29. August 2021 10 bis 20 Uhr Mobile Velobühne an drei Standorten: Schlosshof Thun, Selvepark, Terrasse Kunstmuseum www.kulturnacht.org 4/21  |  ThunMagazin

25


Articles from Thun-Magazin Nr. 4, August 2021