PZ14_09.07.2020

Page 54

VEREINE & VEREINSLEBEN

50 JAHRE ASV PRET TAU

„Niemals aufgeben“ lautet die Devise Heuer stand eigentlich das 50-jährige Jubiläum des ASV Prettau an. Doch aus dem rauschenden Sport- und Gesellschaftsfest wurde coronabedingt leider nichts. Nichtsdestotrotz möchten wir mit den wichtigsten Akteuren einen Aus- und Rückblick wagen. von Monika Gruber

E

s wäre ein großes Fest geworden, über zwei Tage Fußball, Musik, Feiern, Freunde treffen, in Erinnerungen schwelgen, alte Zeiten wieder aufleben lassen. Der Ausschuss rund um Organisator Sigi Kofler und Präsident Alex Kammerlander hatte ein aufwendiges Programm vorbereitet: am Samstag ein Freundschaftsspiel zwischen dem Heimverein ASV Prettau und dem ASC Werberg, danach ein Treffen der Allstars, alle jene die jemals für den ASV Prettau ihre Knochen hingehalten hatten waren angeschrieben worden, über 80 Einladungen wurden verschickt. Den Abend hätte Rockmusik vom Feinsten zu einem Erlebnis werden lassen. Am Sonntag mit einem festlichen Einzug zur Feldmesse, mit Ehrengästen und Musikkapelle, Feuerwehr, und Schützen und allen die dazugehören, wäre der kirchliche Segen erbeten worden, Anschließend hätte die Jugend bei einem Turnier ihre Fähigkeiten gezeigt und angesichts der talentierten Nachwuchskicker wäre Hoffnung für die Zukunft aufgekeimt…. Für Speis und Trank wäre bestens gesorgt gewesen, das Wetter hätte sicher gepasst, wie gesagt es war alles bereit…doch dann kam Corona!

54

PZ 14 | 09. J U L I 2020

Sie leiten mit viel Einsatz und Engagement die Geschicke des ASV Prettau: Organisator Sigi Kofler und Vereinspräsident Alex Kammerlander. Beide wollten ein tolles Fest, aber Corona machte dicht.

DIE ABSAGE

Die Planungen mussten abgesagt werden, doch der Ausschuss hat schon einen neuen Termin für kommendes Jahr angesetzt. Denn 50 Jahre Vereinsbestehen haben ein Recht, gefeiert zu werden. Im hintersten Ahrntal in Prettau hat ein Fußballverein keinen leichten Stand, Wind und Wetter sind den trainingswilligen sportbegeisterten Kickern nicht gerade freundlich gesinnt. Wenn andernorts schon die Plätze spielbereit sind, liegt in Prettau oft noch meterhoch Schnee. Glücklicherweise wurde vor zehn Jahren ein Kunstrasenplatz gebaut, der die Schneeräumung und die Trainingsbedingungen doch etwas erleichtert. Auch die verkehrstechnisch abgeschiedene Lage macht es dem Ausschuss nicht leicht, eine kompakte leistungsstarke Truppe an Spielern zu motivieren ein paarmal in der Woche ins hinterste Ahrntal zu fahren. Denn ohne regelmäßi-

ges Training ist es im Fußball bekanntlich schwer, Erfolge zu erzielen. Vor 50 Jahren war der Fußballsport in Prettau noch nicht so sehr bekannt, ein TV-Gerät war eher die Seltenheit, denn die Regel. An Weitsicht hat es den Prettauern noch nie gefehlt und so taten sich einige Personen aus dem Dorf zusammen, um für die Jugend eine Struktur zur Förderung der sportlichen Tätigkeit (aus dem Vereinsstatut) zu schaffen. Nach der Vereinsgründung war eine allgemeine große Begeisterung für die Fußballer im Dorf zu spüren. Dies wirkt sich bis heute aus, die Unterstützung der Mannschaft durch die Fans ist gegeben, auch wenn die sportlichen Leistungen oder die erzielten Punkte nicht immer dem Erwartungsdruck gerecht werden. Doch es heißt weiter nach vorne zu schauen, Spieler zu akquirieren, Trainer zu finden, die Jugendarbeit weiterzuführen, Sponsoren ausfindig zu machen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.