Andreas Senoner und Fabian Leitner
GESELLSCHAFT & MENSCHEN
SÜDTIROLS ERSTES DRIVE IN NACH CORONA
Ein kräftiges Lebenszeichen Die Spannung war gar. Am Ende klappte aber alles wie am Schnürchen. Die Rede geht vom ersten Drive In in Südtirol (und sogar Italien) nach dem CoronaStillstand. Das Ganze ging in Reischach auf dem großen Parkplatz der Seilbahngesellschaft über die Bühne. Und das Wichtigste: Alle hielten sich an die Regeln. „Die Besucher haben großes Verantwortungsbewusstsein gezeigt“, so Mitorganisator Alexander Hell-
weger. Damit konnten die kritischen Stimmen, die es im Vorfeld gab, problemlos eingefangen werden. Neben viel Musik wurde auch ein Autokino mit drei schönen Filmen für Jung und Alt präsentiert. Sowohl die Musikshow mit lokalen DJs und Live-Musik als auch der Kino-Spaß lockten viele Besucherinnen und Besucher an. Wegen der Einschränkungen durften die Organisatoren „nur“ einige Hundert Personen einlassen. Liebend gerne wä-
Spannung pur beim ersten Drive-In, der in Reischach über die Bühne ging. 44
PZ 14 | 09. J U L I 2020
ren wesentlich mehr gekommen. Insofern war an ein kostendeckendes Arbeiten nicht zu denken. Zumal auch keine Getränke und Speisen verabreicht werden durften. Insofern wird diese Veranstaltung, obwohl sie organisatorisch ein voller Erfolg war, wohl die einzige bleiben. Das Veranstalterteam rund um Alexander Hellweger von Wingman-Events war dies jedoch von Beginn an bewusst: „Wir wollten nach über drei Monaten Zwangspause
Zahlreiche Personen aus nah und fern strömten zum Veranstaltungsareal.