Ausgabe 144 (Juni 2022)

Page 28

machst, was du eigentlich machen willst. Jetzt mache ich einen Job, der mir jeden Tag Spaß macht, wo ich mich voll verausgaben kann. Dafür bin ich meinem ehemaligen Chef sehr dankbar. Es ist wichtig, dass man Menschen im Leben trifft, die an einen glauben, die dein Potenzial sehen“, sagt sie bewegt. Von ihrem ersten Geld aus selbstständiger Tätigkeit wollte sich Simone etwas Besonderes gönnen und kaufte sich eine kleine Sauna. Diese steht nun in einer Ecke im Schlafzimmer und wird seitdem häufig genutzt, erzählt sie begeistert. Mittlerweile gestaltet Simone vermehrt Bücher. Zuletzt ihr eigenes Backbuch „Pâtisserie de luxe“, was sie zusammen mit ihrer Freundin Franziska König herausbrachte und im März erschienen ist. Ein Buch über kleine Törtchen und ausgefallene Kuchen. Vom Kokos-Brombeer-Törtchen zum Apfel-Mohn-Kuchen, mit Aquarell-Illustrationen und Geschichten aus dem Odenwald. Das nächste Buch sei schon in Planung, verrät sie, während wir vom Wintergarten aus in den üppig grünen Garten blicken.

für Roller. „Danach war der Rasen nicht mehr zu erkennen, alles braun“, erzählt Simone lachend. Mittlerweile erstrahlt er wieder in saftigem Grün. Die Früchte der Obstbäume – darunter Kirsche, Apfel, Mirabelle, Feige und Pflaume – wurden früher alle zu Marmelade eingekocht, erinnert sie sich. Dazu wurden Etiketten designed mit dem Titel „Frau Moosbergers Marmelade“. Nun mache sie aber nur noch Mirabellen- und PflaumenMarmelade. Den Garten möchte Simone nicht mehr missen: „Es ist schön, ihn zu beobachten – wie alles wächst und sich mit den Jahreszeiten verändert.“ Im Sommer wächst der Wein neben der Terrasse zu einem grünen Vorhang. Dann baumelt sie gerne im Hänge­ sessel in ihrer kleinen grünen Oase. „Das ist sehr entspannend, wenn man mal ein bisschen Pause braucht“, sagt sie – und lächelt zufrieden. ❉

Der Garten Es ist ein Gemeinschaftsgarten. Doch nur Simone hat über ihre kleine Terrasse via schmaler Metallbrücke direkten Zugang zum Garten. „Als Vincent klein war, war es super mit Garten. Wir hatten hier einen Sandkasten und eine Schaukel. Auch während der Lockdowns war es ein Traum“, ergänzt sie. Die Kinder aus der Nachbarschaft treffen sich oft zum Spielen im Garten. Kleine Trampelpfade verbinden die einzelnen Gärten. Hier wurden schon Theaterstücke der Kinder aufgeführt und während der Hochphase der Pandemie diente der Rasen als Fußballfeld und Outdoorpark mit kleinen Schanzen

Wie wohnt Darmstadt? Bitte melden! —­ Möchtest Du Dein besonders schönes, gemütliches oder extravagantes Zuhause mit den Lesern des P Magazins teilen (nur optisch, versteht sich)? Oder kennst Du jemanden, der außergewöhnlich wohnt (was die Einrichtung, den Ort oder die Wohnform betrifft)? Dann schreib uns eine Mail an redaktion@p-verlag.de! P | 28


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.