Mittendrin in V
Von Nadeln, Kraut, Stängeln & anderen Schätzen Mitten im Frühling angekommen, zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Es blüht in allen erdenklichen Farben in jeder Ecke. Wie wir diesen Schätzen von Mutter Erde ihren Wert geben und genießen können, zeigen wir Ihnen anhand einiger Beispiele, welche derzeit in voller Pracht stehen.
© Monika Baechler auf Pixabay
18 |
© Yoksel Zok via Unsplash
Text: Andrea Blum | Büro für nachhaltige Kommunikation
E
in tannengrüner Nadelbaum mit leuchtend grünen Spitzen lacht uns diese Tage an. Die Fichte und ihre frischen Wipferln. Sie zählt zu einem der größten Bäume hierzulande mit einem Stammdurchmesser von bis zu zwei Metern und einer Wuchshöhe von rund 40 Metern. Die Fichte selbst kann bis zu 600 beeindruckende Jahre und ihre Nadeln bis zu sechs Jahre alt werden. Dank ihres ätherischen Öls überzeugt die Fichte außerdem als heilsamer Naturstoff für unsere Gesundheit. So ist sie ein sehr beliebtes Mittelchen, um Husten zu stillen und festsitzenden Schleim in den Atemwegen zu lösen. Achtung! Bei chronischen Atemwegserkrankungen oder Verdacht auf Corona: Hausmittel ersetzen keinesfalls den Besuch bei Ihrem Hausarzt. Darüber hinaus wirken die Inhaltsstoffe der Fichtennadeln durchblutend, entzündungshemmend, desinfizierend und entschlackend.
Für einen
Fichtenwipferl-Smoothie
1
zur Stärkung Ihres Immunsystems mixen Sie folgende Zutaten klein: / Fichtenwipferl (ca. 9 Stück) / Brennnessel (1 kleine Handvoll) / Ingwer (ca. 2,5 Zentimeter mit allem Drum und Dran) / Zitrone (1 Stück inkl. Schale) / Honig (etwas) / Wasser (2 Tassen)