Convenience & Take-Away D

Page 35

Fokus

s s u n e g n i e W m e n i e t in a m r o F n e u e n TEXT

Gabriel Tinguely BILDER

Kaffee aus dem Becher und Bier aus der Dose sind salonfähig. Weingenuss jedoch braucht immer noch einen Korkenzieher und Weingläser.

Claudia Link

Sie war jung, reich und trank Prosecco aus der Dose. Sieben Millionen Dosen verkaufte der Hersteller, für den Paris Hilton warb, im Jahr 2007. Zwei Jahre später schützten die italienischen Winzer die Herkunftsbezeichnung Prosecco, und es wurde still um den Perlwein aus der Dose. Ganz verschwunden sind die Dosen aber nicht. Grossverteiler und Discounter bieten nach wie vor «Blusecco», «Secco Bianco» oder «White Ice Sparkling» mit acht bis 10,5 Volumenprozenten Alkohol an. Einige davon sind trocken, andere schmecken süsslich wie Limonade, erinnern an Gummibärli. Ein Getränk für Anfänger. Arrivierte Weingeniesser kaufen Wein in Flaschen. Im Restaurant und zu Hause wollen sie bei der Zeremonie des Korkenziehens ein «Ächzen» und ein «Ploppen» hören. Auch trinken sie den vergorenen Rebensaft aus dünnwandigen, langstieligen Gläsern. Das Kulturgut Wein, heute zum Lifestyle-Objekt geworden, will in Reinkultur zelebriert werden. 43 Flaschen, oder 32 Liter, Wein haben jeder Schweizer, jede Schweizerin, im Jahr 2018 im Durch-

– 33 –

schnitt getrunken. Damit teilt sich die Schweiz hinter Portugal, Frankreich und Italien den vierten Platz mit Österreich. Zudem hat eine Flasche Wein mit Korkverschluss als Mitbringsel einen höheren Stellenwert als eine mit Schraubverschluss. Von den 43 Flaschen wird ein Viertel bei Freunden getrunken. Ein weiterer Viertel wird in der Gastronomie konsumiert und die Hälfte rinnt zu Hause durch die Kehlen. Gerade für den Heimkonsum würden sich neue Formate eignen. Bag-in-Box (BIB) beispielsweise sind viel ökologischer als Glasflaschen. Gewiss, die BIB eignen sich nicht zum Reifen von Wein. Genauso wenig tun dies Tetrapack, PET-Flaschen oder die 18,7-cl-Fläschen, die Grossverteiler und Discounter in einer Nische in zunehmender Vielfalt anbieten.

Gute Weinqualität ist nicht abhängig von der Verpackung Chateaux-Carton hat sich mit Qualitätswein in der Box schweizweit einen guten Namen gemacht. Bereits zuvor haben Schweizer Winzer für die Gastronomie die gleichen Weine, die sie in 75-cl-Flaschen anboten, auch in 50-cl-Flaschen mit Schraubverschluss abgefüllt. Wer Kleinstflaschen verkostet, wird erstaunt sein über die Qualität deren Inhalts. So ist der Tavernello Vino Bianco →


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Convenience & Take-Away D by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu