3 minute read

Kleine und grosse Pasta Produzenten

13 5

14

Advertisement

10 11

1 8

9 1

6 10 Pastarazzi, Sarnen/OW

Die kleine Firma produziert Ravioli. 2019 wurde in Sarnen auf 150 Quadratmetern die neue Produktionsstätte in Betrieb genommen. www.pastarazzi.ch

11 Pasta Röthlin AG, Kerns/OW

Die Kernser Pasta bestehen aus natürlichen Rohsto en wie Hartweizen, Zentralschweizer UrDinkel, Schweizer Eier aus Freilandhaltung und Kernserwasser vom Arvigrat. www.kernser-pasta.ch

12 Pastifi cio SA, Poschiavo/GR

Die Puschlaver Teigwaren werden einzig mit Wasser und Hartweizengriess hergestellt. www.pastifi cio.ch

6 Hilcona AG, Schaan/FL

1935 als Konservenfabrik im Fürstentum Liechtenstein von Toni Hilti gegründet, ist Hilcona heute der Marktführer im Bereich Frische-Convenience in Deutschland, Österreich und der Schweiz. www.hilcona.com

12

15

7 Ingredienza, Die TeigwarenManufaktur GmbH, Bern

Die Firma produziert über 50 Sorten gefüllte Teigwaren und bietet ein vielseitiges Pasta-Angebot an. www.ingredienza.ch

8 Jowa AG, Volketswil/ZH

Mit über 3000 Produkten gehört Jowa zu den bedeutendsten Nahrungsmittelproduzenten der Schweiz. www.jowa.ch

9 Morga AG, Ebnat-Kappel/SG

Seit über 80 Jahren produziert Morga gesunde und natürliche Lebensmittel. Die Firma beschäftigt 130 Mitarbeiter. Das Sortiment umfasst über 1500 Verkaufsartikel aus zehn Produktkategorien. www.morga.ch

13 Pastinella Orior Menu AG, Pastinella Orior Menu AG, Oberentfelden/AG Oberentfelden/AG

Die Firma produziert in der Schweiz seit über 30 Jahren gefüllte Teigwaren mit natürlichen Zutaten. www.pastinella.ch

14  Safra, Bottega della Pasta AG, Luzern

Die Firma mit Ladenlokal und Produktionsstätte stellt saisonale Teigwaren mit frischen Produkten und ohne Konservierungssto en her . www.safra.ch

15 Terreni alla Maggia SA, Ascona/TI

Das milde Klima erlaubt es, einen kernigen Hartweizen für die Teigwarenproduktion anzubauen. www.terreniallamaggia.ch

«Am Anfang muss man untendurch» «Für uns kommen Fokus

nur Convenience

Ein Convenience-Produkt im «Samses» in Zürich? Ein ungewohnter Anblick. EigentProdukte in Frage, die unserer

Kabuki-Saucen lich setzt das vegetarisch-vegane Restaurant ganz auf Hausgemachtes. «Uns ist es wichtig, genau zu wissen, was in unseren Gerichten enthalten ist. Auch Unverträg Philosophie zu 100 Prozent entsprechen.» lichkeiten wie Laktose- oder Glutenintostehen in den leranz müssen berücksichtigt werden», erklärt Geschäftsführerin Ornella Lo Giusto. Ornella Lo Giusto, Geschäftsführerin Restaurant Samses

Regalen von Trotzdem setzen sie und Küchenchefin Katarina Skybova neben der eigenen Salat

Detailhändlern sauce auf die japanischen Kabuki-Dres sings der Akari Taste GmbH. «Hinter die zu entwickeln. «Das war ein wichtiges zwei tes Standbein, welches unser unternehme wie Globus und Manor. Mitsen Produkten kann ich zu 100 Prozent stehen. Ich kenne Geschäftsführer Roman persönlich, und die Philosophie der manuell hergestellten und kalt abgefüllten veganen Saucen überzeugt mich.» risches Risiko minimierte», so Donzé. Vom Produkt überzeugt sein «Wer ein eigenes Produkt auf den Markt gründer Roman Ornella Lo Giusto ist nicht der einzige Fan der Kabuki-Dressings. Die Salatsaubringen möchte, muss so viel Freude daran haben und so überzeugt davon sein, dass er

Donzé verrät cen haben eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hinter sich. Ihren Ursprung mindestens fünf Jahre untendurch kann», sagt Roman Donzé. «Wer das Gefühl hat, er das Erfolgshaben die Dressings im japanischen Res taurant von Shinji Tanaka. Die Gäste wa könne sich nach der Firmengründung den gleichen Lohn wie vorher auszahlen, muss geheimnis. ren davon so begeistert, dass er 2005 mit dem Aufbau einer eigenen kleinen Manufaktur begann. Als sich Shinji Tanaka 2008 die Finger davonlassen.» Wer ein Produkt als Nebenjob lanciert, hat geringere Risiken. «Dafür dauert es meist auch länger, zurückzog, gründeten Roman Donzé und bis man Profit erwirtschaftet», so Donzé. Ronja Sakata die Akari Taste GmbH, um die Die Kosten lassen sich reduzieren, TEXT Dressings zu retten. Was zunächst als Wowenn man die Produktion bei einer exterAngela Hüppi chenendschichten mit Freunden begann, nen Firma in Auftrag gibt. «Heute würde BILDER wurde zum erfolgreichen Unternehmen. ich das wahrscheinlich so machen. Als wir Filipa Peixeiro «Der erste grosse Auftrag kam von Betty damals anfingen, war der Dressing-Markt Bossi», erzählt Roman Donzé. Die Firma allerdings noch weit davon entfernt, so nahm nicht nur bestehende Dressings in übersättigt zu sein wie heute. Um ein opti ihr Sortiment auf, sondern beauftragte males Resultat zu erzielen, mussten wir die Akari Taste auch, spezielle Saucen für sie Produktion selbst übernehmen», so Donzé.

This article is from: