Fokus
m i t o Br n e t s a k f e i r B «Leckerwissen» bietet Futter für den Magen und den Kopf. Dazu haben in der Südostschweiz eine Bäckerei und ein Medienhaus zusammengespannt. In anderen Landesteilen wiederum kooperieren Bäcker mit der Post. TEXT
Riccarda Frei BILDER
Post, Somedia AG, Merz Fabrikations AG und Keystone
Alfred Berger, Theaterregisseur und pensionierter Pöstler, ist begeistert. Neben der Tageszeitung liegt morgens auch ein frisches Brot in seinem Briefkasten. «‹Leckerwissen› ist ein toller Service. Gerade während des Corona-Lockdown waren meine Frau und ich um diesen Lieferdienst froh.» «Leckerwissen» ist eine Kooperation zwischen der Somedia AG, dem führenden Medienunternehmen in der Südostschweiz, und Merz, einem Bäckerei- und Gastronomieunternehmen. Beide Betriebe befinden sich in Chur und ihre Produktionsgebäude sind nur 900 Meter voneinander entfernt. Gute Voraussetzungen, um eine Kooperation einzugehen.
Gelungener Start mit Corona Die Planungsphase für «Leckerwissen» begann im Sommer 2019. Merz wollte neue Kunden ausserhalb des angestammten Gebietes gewinnen; Somedia hatte zum Ziel, die Disponenten besser auszulasten. Disponenten sind die Fahrer und Fahrerinnen, welche die Zeitungen bei der Druckerei abholen und zu den Verträgern bis in die hintersten Winkel des Einzugsgebietes bringen. Dieses umfasst im Fall der Somedia AG die Kantone Graubünden und Glarus sowie das St. Galler Rheintal, die Linthebene und den oberen Zürichsee. Seit dem 1. März holen die Disponenten in Chur neben den frisch gedruckten Zeitungen auch ofenfrisches Brot ab. «Wir sind sehr gut gestartet. Vor dem Lockdown
– 25 –
Roni Merz kann sich vorstellen, das «Leckerwissen»Angebot auf andere Lebensmittel auszuweiten.
belieferten wir täglich 60 Kunden. Zu Corona-Spitzenzeiten waren es bis zu 380», berichtet Roni Merz. Er leitet das Bäckereiunternehmen in dritter Generation. Die frisch gebackenen Brote werden morgens um ein Uhr in Papiertüten verpackt und mit der Empfängeradresse beschriftet. Sie sind dann, nach den jeweiligen Zeitungsliefertouren sortiert, abholbereit. Spätestens um sieben Uhr liegt das Brot im Briefkasten – egal, ob dieser in der Linthebene oder im Calancatal steht. Da die Zeitungsverträger auf ihren Touren ausgelastet sind, übernehmen die Disponenten das Ausliefern der Brote und haben so einen willkommenen Zusatzverdienst. →