Betrieb Fahren drei Startvorgängen eine kurze Pause (ca. 15 Minuten) einhalten. Nach Starten des Motors Schlüssel loslassen, Fahrpedal zurücknehmen. Direkt nach Starten des Motors Kontrollleuchten beobachten. Wird keine Fehlfunktion angezeigt, kann die Fahrt aufgenommen werden.
Fahren Umweltschutz Motor niemals im Stand "warmlaufen" lassen, sondern losfahren und Motor mit mittleren Drehzahlen betreiben.
Umweltschutz Motor niemals im Stand "Warmlaufen" lassen, sondern losfahren und Motor mit mittleren Drehzahlen betreiben.
Hinweis: Gefahr! Lenkung bei rollendem Fahrzeug auf keinen Fall verriegeln. Auch bei kurzzeitigem Verlassen des Fahrzeugs Schlüssel abziehen, damit Kinder oder unbefugte Personen das Fahrzeug nicht starten können.
Grundsätzlich darf der Motor erst nach Erreichen der Betriebstemperatur (75 °C bis 90 °C, je nach Betriebsbedingungen und Außentemperatur) voll belastet werden.
Hinweis: Grundsätzlich darf der Motor erst nach Erreichen der Betriebstemperatur (75 °C bis 90 °C, je nach Betriebsbedingungen und Außentemperatur) voll belastet werden.
Gefahr! Vorsicht: Das Erhöhen der Motordrehzahl ist unzulässig, solange im Display das Symbol "Öldruck zu gering" erscheint. Erscheint das Symbol "Öldruck zu gering" länger als 10 Sekunden, Motor sofort abstellen und Ursache feststellen.
Alle Türen müssen vor Fahrtantritt entriegelt werden!
Gefahr! Die Bewegungsfreiheit der Pedale darf nicht eingeschränkt sein. Die Betriebsund Verkehrssicherheit des Fahrzeugs ist sonst gefährdet. Bei plötzlichen Fahroder Bremsmanövern könnten Gegenstände zwischen die Pedale geraten und die CITARO (Euro 4/5/EEV)/05.2011 D
21