1 minute read

Reifen-Luftdrucktabelle

Selbsthilfe

Reifen-Luftdrucktabelle

Reifen-Luftdrucktabelle

Reifen-Luftdruck in bar

Reifengröße 275 / 70 R 22,5, Tragfähigkeits-Kennzahl 148 Achslast bei Einzel-Bereifung in kg Achslast bei Zwillings-Bereifung in kg Achslast/Luftdruckeinstufung für Linien-Omnibusse im Innerortsverkehr einschließlich der verkehrsmäßigen Bedienung von Vor- und Nachbarorten, wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit 40 km/h nicht überschreitet Achslast/Luftdruckeinstufung für Linien-Omnibusse mit einsatzbedingten Fahrgeschwindigkeiten bis maximal 60 km/h Achslast/Luftdruckeinstufung im Ausflugs- und Reiseverkehr

Gefahr!

Unfallgefahr! Ein zu niedriger Reifendruck verringert die Fahrsicherheit und die Laufleistung der Reifen. Kraftstoffverbrauch, Reifenverschleiß und die Gefahr von Reifenschäden werden erhöht.

Vorsicht:

Reifendruck regelmäßig prüfen.

Hinweis:

Die in der Tabelle aufgeführten Werte sind Richtwerte für die Reifengröße 275 / 70 R 22,5 - Tragfähigkeits-Kennzahl 148. Für besondere Einsatzbedingungen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Reifenhersteller. Selbsthilfe

Reifen-Luftdrucktabelle

Hinweis:

Der Reifen-Luftdruck ändert sich pro 10 °C Lufttemperatur um ca. 0,2 bar. Dies ist bei Luftdruckkontrollen in

Räumen zu beachten, besonders im Winter. Beispiel: Temperatur in der Halle beträgt ca. 20 °C, die Außentemperatur beträgt ca. 0 °C – somit ergibt sich der einzustellende Reifen-Luftdruck = vorgeschriebener Reifen-Luftdruck + 0,4 bar.

This article is from: