
1 minute read
Abschleppen mit angehobener Vorderachse bei Solo- und Gelenk- bussen
Hinweis:
Die Abschleppkupplung darf nicht zum Betrieb mit Anhängern verwendet werden.
Stecker V 15 polig, am Knickwinkelsteuergerät im Dachquerkanal (22A01) abziehen.
Vorsicht:
Vor Abziehen der Spannungsversorgung am Knickwinkelsteuergerät, Zündstartschalter in Stellung 0 schalten.
Hinweis:
Anordnung Steuergeräte, siehe Legende im Dachquerkanal.
Hinweis:
Gangwahlschalter: Drucktaste "N" betätigen.
Die rote Warnleuchte leuchtet auf
Grund der fehlenden Spannungsversorgung am Knickwinkelsteuergerät. Betrieb
Hinweis:
In diesem Zustand erfolgt keine automatische Aktivierung der Haltestellenbremse durch die Knickwinkelsteuerung.
Vorsicht:
Der Gelenkschutz befindet sich im Notdämpfungsmodus. Der Gelenkschutz und die Fahrzeugstabilisierung sind stark eingeschränkt. Das Fahrverhalten ist beim gesamten Abschleppvorgang entsprechend anzupassen.
Abschleppen mit angehobener Vorderachse bei Solo- und Gelenkbussen
Gefahr!
Ein liegengebliebenes Fahrzeug darf nur von autorisiertem Fachpersonal (Abschleppdienst) abgeschleppt werden! Es müssen die länderspezifischen Vorschriften beachtet werden!
Vorsicht:
Beim Abschleppen sind besondere Maßnahmen im Hinblick auf das Getriebe zu treffen: Aus Sicherheitsgründen muss grundsätzlich die Gelenkwelle ausgebaut werden! Die Befestigungsschrauben der Gelenkwelle müssen am Flansch der Achse entnommen werden und am Flansch des Getriebes gegen Verschieben gesichert werden