Ergänzender Nachhaltigkeitsbericht 2021

Page 70

Stadt Bern kontrolliert, die Daten werden laufend publiziert (ewb.ch/wasserqualität). Vor dem Hintergrund der aktuellen Medienberichterstattung zur Trinkwasserqualität in der Schweiz kann nachdrücklich festgehalten werden, dass das Trinkwasser in Stadt und Region Bern einwandfrei ist. Der störungsfreie Betrieb der Gasversorgung wird regelmässig durch das Technische Inspektorat TISG des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfaches SVGW, die vom Kanton beauftragte behördliche Kontrollinstanz, überprüft. Alle Emissionen der Energiezentrale Forsthaus sowie weitere umweltrelevante Daten müssen der Vollzugsbehörde in einem jährlichen Monitoringbericht offengelegt werden. GRI 103-3 Beurteilung des Managementansatzes Das Management der für die Kundensicherheit und -gesundheit relevanten Produkte entspricht einem geschlossenen Regelkreis aus Leitbild, Umsetzung über ein integriertes Managementsystem und unabhängigen Kontrollen durch Behörden und andere beauftragte Stellen. Insbesondere die externen Kontrollen stellen sicher, dass die Qualität im ewb-internen Managementsystem hoch bleibt. GRI 416-1 Beurteilung der Auswirkungen verschiedener Produkt- und Dienstleistungskategorien auf die Gesundheit und Sicherheit Alle Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Strom, Gas und Wasser werden entlang ihres Lebenszyklus hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit überprüft, siehe Managementansatz. GRI 416-2 Verstösse gegen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften Im Berichtsjahr wurden der Compliance Stelle keine Vorfälle bekannt, in denen Vorschriften und freiwillige Verhaltensregeln in Bezug auf die Auswirkungen von Produk ten und Dienstleistungen auf Gesundheit und Sicherheit nicht eingehalten wurden.

GRI 417: Marketing und Kennzeichnung GRI 103-1 Erläuterung des wesentlichen Themas und seiner Abgrenzung Energie Wasser Bern ist gemäss gesetzlicher Vorgaben zur weitgehenden Transparenz bez. Qualität und Zusammensetzung von Produkten wie Strom und Wasser verpflichtet. Im Sinne einer freiwilligen Verpflichtung werden zur Zusammensetzung von Gas und Fernwärme ebenfalls Produktdeklarationen abgegeben. Im Energiebereich ist die Produktzusammensetzung insbesondere auf die Herkunft aus erneuerbaren Energieträgern und die Treibhausgasrelevanz von grosser Bedeutung. GRI 103-2 Der Managementansatz und seine Bestandteile Die Vorgehensweise zur Produktkennzeichnung wird bei ewb in einem ganzheitlichen Produktlebenszyklus-Ansatz betrachtet und beginnt bereits bei der Produktion und den Produktionsvorgaben. Die Hauptprodukte wie Strom, Gas oder Fernwärme erhalten gezielte Vorgaben, damit sie eine Erneuerbarkeit und einen CO 2-Fussabdruck haben, die in Einklang mit den Vorgaben von Energiestrategie 2050 des Bundes und des Energierichtplans der Stadt Bern sind. Die Definition der Produktanforderungen, die Vermarktung der Produkte mit dem direkten Kundenkontakt sowie die Kennzeichnung der Produkte liegt in der Verantwortung des Bereichs Marketing und Verkauf.

Energie Wasser Bern

70/75


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ergänzender Nachhaltigkeitsbericht 2021 by Energie Wasser Bern - Issuu