1 minute read

GRI 404: Aus- und Weiterbildung

Next Article
5.3 Lieferanten

5.3 Lieferanten

GRI 404: Aus- und Weiterbildung

GRI 103-1 Erläuterung des wesentlichen Themas und seiner Abgrenzung

Hohe Qualitätsansprüche an Produkte und Dienstleistungen können nur erfüllt werden, wenn das Personal entsprechende Fähigkeiten hat. Deshalb sind die Weiterentwicklung der Kompetenz und die Ausbildung der Mitarbeitenden strategische Schwerpunkte im Hinblick auf den nachhaltigen Unternehmenserfolg.

GRI 103-2 Der Managementansatz und seine Bestandteile

Fachbezogene Aus- und -Weiterbildungen werden in der Linie geplant und durchgeführt. Das übergreifende Personalentwicklungskonzept und die Umsetzung der daraus resultierenden Massnahmen liegen in der Verantwortung von Human Resources.

Wichtige Elemente der Personalführung und des Monitorings beinhalten die periodischen und standardisierten Mitarbeitendengespräche. Beim Gespräch stehen einerseits die Leistung und das Verhalten im Fokus, sowie die Zielsetzung und Zielerreichung, die das Bewusstsein für die strategischen Ziele sowie die Zusammenarbeit im Unternehmen unterstützen. Im Zwischengespräch geht es Mitte Jahr neben der Zielüberprüfung hauptsächlich um die persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.

GRI 103-3 Beurteilung des Managementansatzes

Nachdem letztmals 2019 eine umfassende Mitarbeitenden-Zufriedenheitsumfrage stattgefunden hat, ist für 2022 eine erneute Umfrage geplant. Daraus sollen sich konkrete Ansätze für Verbesserungen der Zusammenarbeit, Prozessoptimierungen sowie Aus- und Weiterbildungsmassnahmen ergeben. Diese dienen dann zur kontinuierlichen Verbesserung und bilden ebenso ein wichtiges Instrument der Personalentwicklung und geben Hinweise zur Zufriedenheit der Belegschaft.

GRI 404-1 Durchschnittliche jährliche Stundenzahl pro Mitarbeiter und Mitarbeiterkategorie in Aus- und Weiterbildung

Durchschnittlich haben sich die Mitarbeitenden von Energie Wasser Bern im Jahr 2021 während 1,5 Tagen weitergebildet.

Die durchschnittliche Weiterbildungszeit pro Mitarbeitenden-Kategorie zeigt die folgende Tabelle:

Weiterbildungszeit in h/Jahr

Geschäftsleitung und Management Mitarbeitende

1) bezogen auf Vollzeitäquivalente

Pro Mitarbeiter1)

6.4

11.6

Aufgrund der anhaltenden Corona Situation und sich den daraus ergebenden Massnahmen mussten viele Aus- & Weiterbildungen verschoben, abgesagt oder digital durchgeführt werden. Aufgrund dessen hat sich der Wert gegenüber 2019 etwas reduziert. Es ist vorgehsehen die verschobenen/abgesagten Weiterbildungen im 2022 nach Möglichkeit nachzuholen. Das Management hat dabei vor allem Schulungen zu den Themen Führung und Sozialkompetenz besucht. Die übrigen Mitarbeitenden absolvierten Schulungen im Bereich der Arbeitssicherheit und zur Förderung ihrer Fachkompetenz.

This article is from: