eco.life
„FILM LÄSST SICH MITLEBEN UND MITFÜHLEN“ Bewegtbild bewegt und fasziniert die Menschen seit der Erfindung des Films. Das hat man sich in Tirol schon früh touristisch zunutze gemacht und ist mit dem Aufstieg des Mediums Film mitgeklettert. INTERVIEW: MARIAN KRÖLL
68
T
irol, das Land im Gebirg, ist und das erste „echte“ unter Leiterin Anna zentral in den Alpen gelegen. Ladinig. Im Interview gewährt sie einen Dafür, dass sich hier vor UrzeiEinblick in ihr Schaffen, das Potenzial des ten majestätische GebirgszüMediums Film und ihre Wahrnehmung von ge aufgefaltet haben, kann der Tirol als Filmland. Mensch nichts. Dafür, dass das Land zu einem durchaus fruchtbaren Boden für den E C O. N OVA : Sie haben Anfang Oktober Film geworden ist, sehr wohl. Hollywood ihr zweites Internationales Film Festiund Bollywood waren in den vergangenen val Innsbruck (IFFI) als Leiterin erlebt. gut 120 Jahren, seit die Bilder laufen lernDas Festival im Vorjahr hat pandemieten, schon vielfach zu Gast in Tirollywood, bedingt online stattfinden müssen. Wie dessen Berge sich ungleich markanter und resümieren Sie die heurige Veranstalimposanter ausnehmen als die sanften Holtungswoche? ANNA LADINIG: Das zweite lywood Hills. Festival war deutlich überwältigender als Tirol kann mittlerweile auf einen beachtdas erste, das online stattfinden musste. Da lichen Bewegtfilm-Fundus zurückgreifen. wurden wir eiskalt erwischt, weil zwei Tage Seit dem Jahr 1900 bis heute sind über 500 vor der geplanten Eröffnung der Lockdown Spielfilme für Kino, Fernsehen und Stream ausgerufen wurde. Dieses Jahr mussten wir in Tirol realisiert worverschieben, weil wir urden, dazu schier unzähsprünglich zurück zu un„Ich mache mir lige Dokumentar-, Kurz-, Standardtermin im keine Sorgen ums serem Werbe- und Imagefilme Mai wollten. Es braucht Programmkino.“ Planungssicherheit und sowie Musikvideos. In Tirol werden indes nicht Vorlaufzeit. Wir haben ANNA LADINIG nur Filme gemacht, sondas IFFI im Oktober gut dern auch welche gezeigt. Beim Internatidurchgezogen, mit internationalen Gästen, onalen Film Festival Innsbruck / IFFI zum unter anderem sogar den zwei brasilianiBeispiel, das vor allem jene Filme zeigt, die schen Regisseurinnen Maria Clara Escobar in globalen Kinonetzwerken unterrepräsenund Madiano Marcheti. Die Stimmung war tiert sind. Sechs Tage lang feiert das IFFI super, die Rückmeldungen fürs Programm den Film als globales Phänomen in all seisehr positiv. Die Retrospektive, die für mich nen Facetten – das nächste Mal vom 24. bis persönlich als Slawistin sehr wichtig war, traf 29. Mai 2022. Heuer trug das IFFI #30 den auf sehr positive Resonanz. Die Vorstellungen Titel „Everything was forever, until it was waren auch tagsüber sehr gut besucht. Wir no more“ als Referenz auf Alexei Yurchaks haben heuer unser Publikum gefordert und Studie über die letzte sowjetische Generaihm einiges abverlangt. Das ist aber Gott sei tion. Es war außerdem das zweite Festival Dank gut angekommen.