
19 minute read
ALLES FÜR DIE SCHÖNHEIT?
Es ist erstaunlich, was Menschen – meist Frauen – bereit sind, für ein vermeintlich perfektes Äußeres auf sich zu nehmen. Dabei beginnt Anti-Aging schon in jungen Jahren. Indem man seinem Körper mit Respekt und Achtsamkeit begegnet nämlich.
TEXT: MARINA BERNARDI
Advertisement
Jeder will alt werden, keiner will alt sein. So in etwa könnte man unsere aktuelle Gesellschaft in einem Satz zusammenfassen. Assoziationen mit dem Alter sind häufig negativ besetzt. „Alt sein“ beinhaltet für uns in gewisser Weise alles, was wir nicht sein möchten. In unserer Gesellschaft geht es darum, gesund, fit, aktiv und unabhängig zu sein. Das Alter ist sozusagen der Gegenentwurf dazu. Wir betrachten das Älterwerden als etwas Bedrohliches, anstatt es als Gewinn zu sehen: Wir werden reicher an Erfahrungen, weiser und oftmals auch gelassener.
Und ja, die Elastizität der Haut lässt nach, manchmal hadert man mit gesundheitlichen Beschwerden oder der Menopause. Doch unser gesamtes Leben ist bestimmten Zyklen unterworfen und das hat durchaus seinen Sinn. Erschwerend hinzu kommt der gesellschaftliche Druck, sich nicht nur länger jung fühlen, sondern auch so aussehen zu müssen. Schönheit wird mit Erfolg in Verbindung gebracht und laut Studien kann es sich tatsächlich beruflich auszahlen, überdurchschnittlich schön zu sein. Für Männer gilt das übrigens quasi uneingeschränkt, für Frauen nur bedingt. Die Scheinwelten, die sich auf Social Media auftun, helfen bei der Entwicklung junger Menschen hin zu selbstbewussten Erwachsenen auch nur bedingt. „Ich halte das für eine bedenkliche Entwicklung“, sagt Dr. Andrea Ehm. Sie ist Fachärztin für Gynäkologie und Allgemeinmedizin in Innsbruck und in ihrer Praxis aktuell mit einem ganz besonderen Thema konfrontiert: Hormonen.
Es scheint beinahe grotesk: Viele – auch junge – Frauen entscheiden sich immer öfter gegen hormonelle Verhütungsmethoden, weil sie ihren Körper nicht noch einer zusätzlichen Belastung aussetzen möchten. Nach der Veröffentlichung eines Buches, das Hormontherapien als Anti-Aging-Methode empfiehlt, kommt es aktuell jedoch zu einer vermehrten Nachfrage nach genau solchen Therapien. Auch bei Dr. Andrea Ehm. „Hormontherapien sind ein höchst sensibles Thema“, sagt sie. „Aus schulmedizinischer Sicht gibt es für eine solche Therapie neben spezifischen Krankheitsbildern nur eine wirkliche Indikation: das klimakterische Syndrom. Wenn Frauen unter horrenden Wechselbeschwerden leiden, sodass die Lebensqualität oft erheblich eingeschränkt ist, brauchen sie Hilfe, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Das persönliche Wohlbefinden der Patientinnen hat oberste Priorität. Dann gilt es, die Risiken genau abzuwägen und die Patientinnen bestmöglich zu beraten.“ Hormone leichtfertig als Schönheitsbooster zu verwenden, hält Ehm für gefährlich: „Hormone haben eine wichtige Funktion und Aufgabe in unserem Körper, die zusätzliche Gabe muss deshalb achtsam und genau abgewogen und individuell begleitet werden. Bei Hormontherapien geht es immer darum, den besten Weg für die Patientin zu finden, der reine Schönheitseffekt ist keiner davon.“
Generell beobachtet Ehm, dass die Menschen heute für ihre Schönheit viel häufiger zu drastische(re)n Methoden bereit sind. Alles für die Schönheit? „Es scheint fast so“, resümiert sie. „Und die Patienten werden diesbezüglich immer jünger.“ Wenn es nicht mehr um wahre Schönheit, sondern vielmehr um die Ware Schönheit geht, wird es schwierig.

„Selbstbewusstsein beginnt damit, sich seiner selbst bewusst zu sein.“
ANDREA EHM
ACHTSAM SEIN Im Wesentlichen geht es uns doch allen darum, mit uns selbst zufrieden zu sein. Dafür sollten wir jedoch an erster Stelle an unserer Persönlichkeit arbeiten und nicht an unserer Fassade. Vielfach haben wir verlernt, uns selbst genug zu sein. Es geht also darum, auf den verschiedensten Wegen zurück zu uns selbst zu finden. Das ist das beste Anti-Aging-Programm.
Auch Hormone therapieren nur Symptome und bekämpfen nicht die Ursachen. So ähnlich verhält es sich mit Schönheitseingriffen. Durch ein optimiertes Äußeres wird es ganz selten auch im Innen besser. Was es braucht, ist die ehrliche Auseinandersetzung mit sich selbst. Das mögen allerdings die wenigsten, weil es Dinge zutage fördern könnte, die einem nicht gefallen und an denen man folglich arbeiten muss. Genauer hinzuschauen und gegebenenfalls im Sinne der eigenen Gesundheit und folglich auch Schönheit bestimmte Gewohnheiten zu verändern oder auf Dinge zu verzichten, ist für viele keine Option. Lieber wird zu Operationen oder Medikamenten gegriffen, die das Äußere perfektionieren oder beim Abnehmen helfen sollen. Der einfachste Weg ist jedoch meist leider nur in Ausnahmefällen der beste.
Anti-Aging beginnt für Andrea Ehm vor allem beim achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper. Und zwar sein Leben lang. Unser Körper kann sehr vieles selbst regulieren, wenn man ihn lässt und ihm zuhört. Im Normalfall sagt er uns sehr genau, was ihm guttut und was er braucht. Oder eben nicht. „Die beste Methode, um möglichst lang gesund, fit und frisch zu sein, ist, seinen eigenen Hormonhaushalt im Gleichgewicht zu halten“, empfiehlt Andrea Ehm. Das indes ist gar nicht so schwierig und funktioniert zum Beispiel mit regelmäßigem Dinner-Cancelling. Die Hormonproduktion findet in der Regel in der Nacht statt. Das braucht Energie. Haben wir abends noch etwas gegessen, braucht der Körper diese Energie zur Verdauung. 16 Uhr ist für Andrea Ehm der späteste Zeitpunkt für die letzte Nahrungsaufnahme, danach empfiehlt sie nur mehr (ungesüßte) Flüssigkeiten wie Wasser oder Tee. Auch regelmäßige Bewegung hilft, am besten in der Natur. Das tut gleichzeitig der Seele gut. „Es gibt nichts Schöneres, als sich in die Stille des Waldes zu begeben“, findet die Ärztin. Vor allem wichtig und – zu Recht – viel propagiert: die Darmgesundheit. Der Darm ist unser Schlüssel zum Wohlbefinden und sorgt dafür, unseren Stoffwechsel auf einem guten Level zu halten.
Natürlich sorgen Selbstliebe und ein rücksichtsvoller Umgang mit seinem Körper nicht für ewige Jugend, aber es macht uns ein Stück weit entspannter – auch in Bezug aufs Altern. Nichts spricht dagegen, sich selbst und seinem Äußeren etwas Gutes zu tun, auch operative Eingriffe können unter bestimmten Voraussetzungen ihren Nutzen haben. Das Ziel jedes Einzelnen sollte sein, mit sich und seinem Körper im Reinen zu sein. Die Methode dafür sei jedem selbst überlassen. Aber: „Die Gesundheit muss immer Vorrang vor der Schönheit haben“, ist Andrea Ehm überzeugt. PR
DR. ANDREA EHM
Fachärztin für Gynäkologie Ärztin für Allgemeinmedizin Karl-Schönherr-Straße 7 6020 Innsbruck office@andreaehm.at www.andreaehm.at




EINE FRAGE DER TECHNIK
Im Haus der Schönheit im Menardi Center im Osten Innsbrucks haben wir schon so manche Verwöhnzeit verbracht. Nicht immer wird dort direkt Hand an die Haut gelegt, sondern auch mit modernsten Gerätschaften gearbeitet. Auch schön!
TEXT: MARINA BERNARDI
Schon beim Betreten der Räumlichkeiten umschließt einen im Haus der Schönheit eine wohlige Wärme. Stets aufs Neue werden wir mit einem Lächeln empfangen und fühlen uns von Anfang an gut aufgehoben. Das Angebot ist vielfältig, alle Behandlungen haben aber vor allem ein Ziel: das Wohlbefinden zu steigern und die natürliche Schönheit zu unterstreichen. Das Team rund um Maida Caluk hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus jeder Kundin und jedem Kunden die beste Version seiner selbst zu machen und all das hervorzukitzeln, das ohnehin in uns schlummert.
NATÜRLICH SCHÖN Die wahre Schönheit kommt von innen, sagt man. Und das ist auch ganz richtig, nur manchmal braucht unser Außen einen kleinen Stups, damit wir uns in unserer Haut wohl fühlen und folglich überhaupt erst von innen strahlen können. Denn sich im Außen schön zu fühlen, macht auch etwas mit unserer Seele. Investitionen in die eigene Schönheit gehen deshalb in mehrerlei Hinsicht unter die Oberfläche.
Für sanftes Anti-Aging braucht es übrigens nicht zwingend gleich den Gang zum Beauty-Doc. Viele Problemzönchen lassen sich auch mittels apparativer Kosmetik behandeln. Maida Caluk wählt dabei sehr genau aus, welche Geräte es ins Haus der
© PATRICK SARINGER

„Mit apparativer Kosmetik lässt sich Vieles bewirken, ohne dabei direkt in den Körper einzugreifen.“
MAIDA CALUK
Schönheit schaffen: „Wir arbeiten mit den Geräten direkt an der Haut unserer Kundinnen und Kunden, meist im Gesicht, der exponiertesten Stelle des gesamten Körpers. Das braucht einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang“, sagt sie. Das aktuelle Highlight ist der so genannte Plasma-Pen, ein High-End-Gerät, das vor allem zur Straffung der Augenlider zum Einsatz kommt, aber auch bei Augenringen, (Stirn-) Falten, im Bereich der Nasolabialfalte oder am Hals Anwendung findet, wenn die Haut beginnt, an Elastizität zu verlieren.
Der Pen arbeitet mit modernster Plasmatechnologie, wobei – vereinfacht gesagt – die Luft im Pen mittels eines kleinen Generators ionisiert wird. Die dadurch entstandene Energie wird in kleine Lichtblitze umgewandelt, die auf die Haut übertragen werden. Diese punktuelle Hitzeeinwirkung führt dazu, dass sich die umliegende Haut zusammenzieht und dadurch insgesamt ein Straffungseffekt entsteht. „Die überschüssige Haut wird quasi verdampft. Das Ergebnis ist ein natürliches Lifting bei einer im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen sehr schonenden Behandlung. Die Haut strafft noch ein bisschen nach, der vollumfängliche Effekt ist schließlich rund einen Monat nach dem Eingriff zu sehen“, so Caluk. Weil mit dem Pen sehr gezielt und präzise gearbeitet werden kann und sich die Intensität individuell regulieren lässt, ist das Ergebnis in der Regel stets ein sehr natürliches. Die Behandlung verändert den Ausdruck der Augen nicht, die Mimik bleibt erhalten, man schaut jedoch sofort frischer, erholter und verjüngter aus. Auch bei Männern ist der Plasma-Pen äußerst beliebt. „Es scheint gerade das Zeitalter der Pens zu sein“, schmunzelt Maida Caluk und tatsächlich kommt auch bei einer weiteren Methode ein solcher zum Einsatz. Der sorgt dafür, dass Hyaluron mit Hilfe von Luftdruck mit stattlichen 800 km/h in die Haut eingebracht wird. „Die Behandlung ist absolut schmerzfrei“, garantiert die Schönheitsexpertin. Mit dem Hyaluron-Pen lassen sich verschiedene Hautpartien oder auch das Areal um die Lippen aufpolstern, um sie zumindest für einen bestimmten Zeitraum voller wirken zu lassen. „Der spezielle Effekt hält etwa eineinhalb bis zwei Monate an, dann wird das Hyaluron im Körper abgebaut“, erklärt Caluk.
HILFE ZUR SELBSTHILFE Unser Körper indes ist ein wahres Wunderwerk. Vieles bekommt er von selbst geregelt, auch wenn es dafür manchmal einen kleinen Impuls von außen braucht. Die IPL-Technologie (Intense Pulsed Light) zum Beispiel hilft ihm, die eigene Kollagenproduktion anzuregen. Das Gerät kennt so mancher vielleicht von der dauerhaften Haarentfernung und tatsächlich ist das Prinzip dasselbe, wenngleich die Einstellungen andere sind. Mithilfe von kleinen Blitzlichtern wird der natürliche Kollagenaufbau stimuliert und die Haut damit von innen heraus gefestigt. Neben dem Gesicht lässt sich die Technologie auch am Hals, Dekolleté oder Handrücken anwenden. Schon ab der ersten Anwendung erscheint die Haut praller und entspannter und damit auch jünger, für einen langfristigen Erfolg braucht’s mehrere Sitzungen. „Generell sieht man in der apparativen Kosmetik oft einen Soforteffekt, der natürliche Alterungsprozess lässt sich damit aber natürlich nicht gänzlich aufhalten. Im Vergleich zu operativen Eingriffen sind die Ergebnisse auch nicht so lange sichtbar, auf der anderen Seite ist das Aussehen meist ein natürlicheres, der Zugang niederschwellig und die Behandlungen sind mit weniger Risiko verbunden. Bei fachgerechter, professioneller Anwendung sind die Geräte völlig ungefährlich“, versichert Maida Caluk.
So auch beim Microneedeling, das im Haus der Schönheit mittlerweile als einer der Standards bei Gesichtsbehandlungen gilt. Dafür wird die Haut mit vielen kleinen zarten Nadeln und präzisen Bewegungen stimuliert, um die collagenen Fasern zu stärken. Das sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild und verfeinerte Poren. Die Wirkstoffe können tief in die Haut eindringen und gegen Pigmentflecken, Aknenarben oder frische Schwangerschaftsstreifen helfen. „Wir regen den Körper damit an, selbst aktiv zu werden“, sagt Maida Caluk. Die wohl beste Form des Anti-Agings! PR
HAUS DER SCHÖNHEIT
Amraser-See-Straße 56 Menardi Center, 3. Stock Nord DEZ-Areal, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/34 21 49 office@haus-der-schoenheit.at www.haus-der-schoenheit.at
88
WENN DIE SCHWERKRAFT AUSSETZT

Bei FLOATINTIROL erfährt Wohlfühlen eine gänzlich neue Dimension, wobei ohne viel Aufwand absolute Tiefenentspannung erreicht werden kann – für eine stressfreie Auszeit vom Alltag und einen Besuch bei sich selbst.
TEXT: ELISABETH PLATTNER
Unter Kennern längst ein Geheimtipp, in den Vereinigten Staaten bereits ein heißer Trend: Floating könnte schon bald in aller Munde sein. Kein Wunder, denn dieses Entspannungsverfahren verspricht nicht nur effektiven Stressabbau durch absolute Tiefenentspannung, sondern kann auch bei einer Vielzahl von Beschwerden – körperlich als auch mental – eingesetzt werden. Julian Zenzmaier hat Anfang des Jahres FLOATINTIROL gegründet und sich zum Ziel gesetzt, diese meditative Wunderwaffe in der Region zu etablieren, um mehr Leuten die Möglichkeit zu effektiver Stresslinderung und Entspannung zu geben. AUF WOLKE 7 Das Prinzip ist rasch erklärt: Beim Floaten werden die perfekten Bedingungen geschaffen, damit sowohl das Gehirn als auch der ganze Körper richtig abschalten und sich ohne jegliche Störung von außen regenerieren können. Alles, was es dafür braucht, ist eine sogenannte Floatingwanne, die mit einer gesättigten Salzlösung gefüllt ist. Diese Lösung dient einem einfachen, aber genialen Zweck: Man schwebt, ohne auch nur einen Finger rühren zu müssen. Die Flüssigkeit ist dabei auf die menschliche Körpertemperatur angepasst, hält somit warm und entspannt. Der Deckel der eiförmigen Wanne wird geschlossen, Licht und Lärm werden ausgesperrt. In dieser Schwerelosigkeit kann man vor sich hintreiben, während kein Reiz die Gedanken trübt und man sich dem beruhigenden Nichts hingeben kann. Damit erreicht man fast schon automatisch einen meditativen Zustand, in den man völlig befreit eintauchen kann, bis die Floatingsession beendet ist.
DIE KRAFT DER RUHE Das Floating bringt viele Vorteile, wobei der Stressabbau an erster Stelle steht. Neben dieser erholenden, regenerierenden Wirkung können zudem chronische Schmerzen bekämpft oder sogar Süchte in den Griff bekommen werden. Beim reizbe-
freiten Schweben erhöht sich der Dopamin- und Endorphinspiegel, was zu einer gelösteren Stimmung führt, die noch mehrere Tage anhält. Durch das weitgehende Ausschalten von Reizen kann sich das Gehirn besser konzentrieren, was nicht nur beim Meditieren von Vorteil ist. Mit solch einem geschärften Fokus lässt sich auch mit Problemen oder neuen Informationen weitaus effektiver umgehen. Manch einer soll beim Floaten zu Ideen für ein neues Buch oder eine wissenschaftliche Theorie gekommen sein.
In erster Linie geht es jedoch darum, zu sich selbst zu finden, einmal nachzufragen, wie es einem eigentlich gerade geht, und mit den neu gewonnenen Erkenntnissen zu mehr Ruhe und innerer Balance auch abseits der Wanne zu gelangen.
FLOAT IN THAUR Von der Effektivität des Floatens ist Julian Zenzmaier, Inhaber von FLOATINTIROL, absolut überzeugt. Auch sein eigenes Leben hat sich dadurch nachhaltig verändert. Einst war er Profiskifahrer, bis ein schwerer Unfall ihn für längere Zeit außer Gefecht setzte. Zenzmaier musste wieder zu sich finden, weshalb er Meditation, Yoga und schließlich Floating ausprobierte.
Wenngleich es anfangs schwierig für ihn war, sich ganz fallenzulassen, konnte er mit der Zeit immer bessere Ergebnisse erzielen und zu einer gesunden inneren Balance zurückkehren. Seitdem ist er begeisterter Floater und möchte mit FLOATINTIROL diese Erfahrung auch anderen ermöglichen. „Die Idee bestand eigentlich schon von meinem ersten Float an, diese Erfahrung mehr Leuten zugänglich zu machen.“ Im Frühsommer 2020 war ihm klar: jetzt oder nie. Er investierte in eine Floatingwanne, startete eine Crowdfunding-Kampagne und machte sich auf die Suche nach den perfekten Räumlichkeiten für sein Projekt. Im April dieses Jahres war es so weit: Er hielt seine erste Floatingsession ab.
EINE FRAGE DER LEBENSFÜHRUNG Für Julian Zenzmaier ist Floating mehr als nur Wellness: „Wir alle brauchen einfach Zeit zur Entspannung, heute mehr denn je. Denn richtiges Abschalten sind wir leider nicht mehr gewohnt. Floating hilft uns dabei, in relativ kurzer Zeit mühelos in unseren Ruhemodus zu wechseln, um wieder mehr Balance in unser Leben zu bringen.“ Für ihn ist es ein fixer Bestandteil seines Lebens ge-

JULIAN ZENZMAIER



worden, den er auch an andere vermitteln möchte. Ob als Ausgleich für Alltag, Beruf und Sport oder zur aktiven Bekämpfung chronischer Leiden – Floating erweist sich für immer mehr Leute als ein unverzichtbarer Teil ihrer Lebensführung. Doch auch einmalige Sessions können bereits deutliche Wirkungen zeigen, besonders in Kombination mit einer hinzubuchbaren Heilmassage. Erlebnisse, wie sie beim Floaten geboten werden, können dem ein oder anderen die Augen öffnen, um sich und seinem Körper wieder etwas mehr Aufmerksamkeit und Zeit zu schenken.
FLOATINTIROL
Dorfplatz 12 6065 Thaur Tel.: 0681/81 87 82 94 hallo@floatintirol.com www.floatintirol.com

GESCHENKTIPP:
Ruhe schenken mit einem Floating-Gutschein für Neueinsteiger oder Liebhaber
Innere Schönheit ist toll, aber ein bisschen Mascara tut auch keinem weh! Unsere Lieblings-BeautyHelferlein, Sanftes für die Haut und Feines fürs Haar.
SCHON SCHÖN

ALPINE KOSMETIK

Seit 2014 stellt die Seifenmanufaktur Neururer & Alpine Cosmetics aus Umhausen besonders feine Seifenprodukte her, die nebst Körper und Seele auch der Umwelt guttun. So mögen wir das – aktuell besonders die Lavendelvariante als antibakterielle Wunderwaffe, die gut zur Haut ist und deren Duft gleichzeitig für Entspannung sorgt (7,90 Euro pro Stück). Toll sind auch die in Schafwollfilz gewickelten Seifen, die beim Waschen gleichzeitig für ein sanftes Peeling sorgen.
www.alpinecosmetics.tirol
DUFTE
Das Eau de Parfum „Izia la Nuit“ von Sisley duftet blumig, holzig und facettenreich nach geheimnisvoller Rose. Ca. 110 Euro in der Parfümerie Weigand in Innsbruck.

HÄNDE WASCHEN NICHT VERGESSEN
BE […] MY FRIEND ist eine natürliche und vegane Hautpflege aus Österreich aus feinsten biologischen Kräutern und Ölen. Wir sind schon wegen der Optik Fans. Die Marke gibt’s ab sofort bei Petra Kaminsky in Hall. Da waschen wir uns doch gern die Hände. Hand- und Körperseife Wilde Malve ab 19 Euro. TIEFENWIRKSAM

Das Collagen System 3-Step Routine-Set von QMS Medicosmetics wurde speziell entwickelt, um die Haut zu regenerieren und kleine Fältchen zu mildern. Die Haut wirkt jünger, vitaler und fühlt sich geschmeidiger an. Gesehen um 229 Euro im Kosmetikinstitut Aurora in Innsbruck, in dem wir unserem Gesicht auch immer wieder gerne eine kleine Erfrischung gönnen. Unser Tipp: die Classic-Collagen-Behandlung, die erholungsbedürftige Haut revitalisiert und harmonisiert (90 Minuten, 125 Euro).


AUFS AUG
Sind die Augen müde, wirkt das gesamte Gesicht schläfrig. Unsere Abhilfe: Die KollagenAugenmaske von QMS Medicosmetics. Die Marke zählt nicht umsonst als „World’s Best Spa Brand“. Packung mit 4 Stück um 40 Euro erhältlich im Kosmetikinstitut Aurora.
MORGENRITUAL
Beim Ölziehen, einem ganzheitlichen Schönheitsritual aus dem traditionellen Ayurveda, wird morgens noch vor dem Zähneputzen und vor dem Frühstück Öl wie ein Mundwasser im Mund gespült. Wir empfehlen dafür die Mundziehöle von Elixr. Die gibt’s in verschiedenen Varianten um 14,95 Euro im stylischen Shop der Cura im Osten von Innsbruck.
ECO.TIPP




EIN HOCH AUF DIE HAUT
Die Haut versorgt, entgiftet und schützt unseren Körper. Doch damit sie ihre Funktionen erfüllen kann, muss unsere Hautflora im Gleichgewicht sein. Gesunde Haut zeichnet sich durch ein vielfältiges Ökosystem aus Mikroben aus, das eine Art Schutzschild bildet. Man spricht dann von einem ausgeglichenen Mikrobiom. Eine gesunde Hautflora besteht aus vielen verschiedenen Mikroorganismen. Man kann sich das Ganze wie eine Blumenwiese vorstellen: Je größer der Artenreichtum, desto besser. Verschiedene innere und äußere Einflüsse können dazu führen, dass unser Mikroben-Haushalt aus dem Gleichgewicht gerät. Schädliche Bakterien nehmen überhand und Hautirritationen wie Rötungen, Juckreiz und Ekzeme sind die Folge. So genannte Bakteriophagen können diese schädlichen Bakterien unterdrücken und das Gleichgewicht wiederherstellen. Sanubiom aus Fritzens erforscht seit 2010 die Wechselwirkungen von Bakterien und Bakteriophagen am menschlichen Körper. Dazu arbeitet das Unternehmen mit der Medizinischen Universität Innsbruck, dem MCI sowie anderen internationalen Forschungseinrichtungen zusammen und hat unter anderem eine einzigartige Hautpflege auf Basis von PhageTechnology und aktiven Probiotika entwickelt, um die Haut wieder in Balance zu bringen. Mit dabei sind ein probiotischer Hautschutz, um die Haut zu beruhigen und Rötungen zu reduzieren (unterstützt auch bei Akne, Neurodermitis und Rosacea), eine Hautkur zur Stärkung sowie eine klassische Pflege für normale und trockene Haut. Infos und Bestellmöglichkeit unter
www.sanubiom.com
HAIR-LICH AUSPUTZER

Die Epigen Pollution Defense GelCream von QMS Medicosmetics spendet müder Männerhaut Feuchtigkeit und verteidigt die Haut gegen Umwelt-Schadstoffe. Quasi der Sergio Ramos unter den Pflegeprodukten. Perfekt für alle Hauttypen und praktischerweise als Tages- und Nachtcreme zu verwenden. Um 124 Euro gesehen in Murat Coskuns Kosmetikinstitut Aurora in Innsbruck.

Das duftende Haaröl „Chronologiste“ von Kérastase sorgt für ein glänzendes und geschmeidiges Finish. Einfach ein bis zwei Pumpstöße ins Haar geben und genießen. Um 39,90 Euro gesehen im Innsbrucker Haus der Schönheit von Maida Caluk.
HOCH DIE HÄNDE!
Unsere Hände sind aktuell ganz besonders strapaziert – vom vielen Händewaschen – und jetzt wird’s auch noch kalt draußen, sodass sie in dicken Handschuhen verschwinden. Das Silky Gloves Protecting Hand Serum von Alessandro bringt die Streichelweichheit zurück. Erhältlich um 16,95 Euro im Haus der Schönheit beim Innsbrucker DEZ. STYLISCH
Die Skandinavier verstehen definitiv was von Design. Auch bei Seifen. Die umweltfreundlichen und veganen Seifen von Humdakin gibt’s ab sofort in der Parfümerie Weigand in Innsbruck. 35 Euro.
FEUCHTIGKEITSWUNDER
Die Hydrolyte Face Cream von Judith Williams schenkt dehydrierter und trockener Haut neue Energie. Uns gefällt auch der dezente Duft sehr. Um 29,90 Euro unter judithwilliams. com oder im Shop der Cura in der Dr.Franz-Werner-Straße in Innsbruck.
DAS BESTE ZUM FESTE
Düfte kann man nie genug haben, weil je nach Gelegenheit ein anderer Duft passt. Feines für die Liebsten.


Calvin Klein „Everyone“. Eau de Toilette 50 ml, Showergel 100 ml. Set um 29,90 Euro (Wert des Sets 44,90 Euro)


Lancôme „La vie est belle“. Eau de Parfum 30 ml, Genifique Serum Miniature 7 ml, Hypnôse Mini Mascara 2 ml. Set um 49,90 Euro (Wert des Sets 89,90 Euro)

2022 Let‘s make beautiful!

Ein BONUS-Gutschein in jedem Monat!
Holen Sie jetzt bis 31.12.2021 Ihr persönliches Exemplar unseres Kalenders gratis in Ihrer Filiale! Jeden Monat wartet ein Bonusgutschein (kleines Geschenk oder Rabatte) auf Sie! Burberry „Hero“. Eau de Toilette 50 ml, 2 x Showergel 75 ml. Set um 69,90 Euro (Wert des Sets 95 Euro)

Marc Jacobs „Perfect“. Eau de Parfum 50 ml, Body Lotion 75 ml. Set um 89,90 Euro (Wert des Sets 115 Euro)
BLOCKBUSTER 2021
Auch heuer wieder besticht der Estée Lauder Blockbuster wieder mit einer edlen Produktauswahl und einem einzigartigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Set um 119 Euro (Wert des Sets ca. 670 Euro)
Bei Tachezy finden Sie eine große Auswahl an besonderen Duft- und Pflegegeschenken namhafter internationaler Markengrößen für Damen und Herren. Individuelle Dienstleistungen stehen bei uns stets an erster Stelle: Persönliche und kompetente Beratung, liebevoll weihnachtlich und umweltfreundlich verpackte Geschenke, eine Kunden-Rabatt-Vorteilscard sowie kostenlose Probiergrößen machen den Besuch bei Tachezy zum Erlebnis. PR
Solange der Vorrat reicht. Artikel-Preisabweichungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Preise gültig bis 31.12.2021. TIPP
Als Geschenk besonders beliebt sind die individuellen TachezyGutscheine. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein besinnliches und frohes Fest. Bleiben Sie gesund und wir freuen uns, auch im neuen Jahr für Sie da sein zu dürfen!
Gutschein Gutschein Zehn Euro10 € 10 € Zehn Euro10 € 10 €
WEIHNACHTSAKTION 10 + 1 GRATIS!
Bei Kauf von 10 TachezyGutscheinen im Wert von je € 10,– gibt es 1 Gutschein im Wert von € 10,- gratis dazu!