eco.mobil
146
A
uf den ersten Blick fällt an der neuen BMW M3 (G 80) Competition Limousine die große rahmenlose Niere auf, die sonst lediglich die zweitürigen BMW-4er-Modelle abbekommen haben. Und auch sonst hebt sich die Front von den anderen 3er-Modellen deutlich ab, sind doch die Lichter im Vergleich dazu weitaus schmäler und wirken dadurch reichlich böser, ebenso wie die breit ausgestellten Radhäuser, in denen geschmiedete M-Leichtmetallräder Platz finden, die Hinterräder jeweils mit größerem Durchmesser. Das Dach des M3 Competition kommt serienmäßig in Carbon mit zwei in Längsrichtung verlaufenden Finnen. Diese sowie der in schwarz lackierte Heckspoiler sollen zwar hauptsächlich die Luftströme optimieren, sehen allerdings zugleich bösartig aus und verleihen dem Auto zusätzlich Sportlichkeit – soweit das überhaupt noch möglich ist. Das eigentliche M-Feeling steckt jedoch – abgesehen vom Motor natürlich – am beziehungsweise unter dem Heck: in Form der Abgasanlage mit elektrisch gesteuerten Klappen für emotionsstarken Antriebssound sowie die Endrohre mit einem Durchmesser von jeweils 100 (!) Millimetern. Eingebettet sind die vier Fanfaren in einem markanten, in schwarz gehaltenen Heckdiffusor.
ALLRAD - PREMIERE
Das Herzstück des M3 Competition indes ist unter der Motorhaube verbaut. Angetrieben wird der G80 Competition nämlich von einem Reihensechszylinder-Motor mit M-TwinPower-Turbo-Technologie. Leistungsstarke 510