eco.nova SPEZIAL Lifestyle 2021

Page 142

eco.mobil

WENN SCHON, DENN SCHON! Mittlerweile bieten zahlreiche Autohersteller Elektroautos in den verschiedensten Variationen an – ob klein, groß, günstig oder teuer. Doch nur wenige Hersteller konzentrieren sich dabei auf das Sportsegment und noch weniger Modelle sind sowohl technisch als auch in der Verarbeitung so weit fortgeschritten wie der Anfang 2021 erschienene Audi e-tron GT quattro. TEXT: FELIX KASSEROLER // FOTOS: TOM BAUSE

142

W

ie so oft fängt man bei einem Elektroauto am besten beim Herzstück des Ganzen an – beim Motor. Oder wie in diesem Fall bei den zwei Motoren. Angetrieben wird der e-tron GT nämlich von zwei Elektromotoren, die dem Ingolstädter eine Systemleistung von 390 kW (530 PS) und ein maximales Drehmoment von 630 Newtonmetern bescheren. Besonders beeindruckend: die hervorragende Beschleunigung. Gerade einmal 4,1 Sekunden vergehen beim Sprint von Null auf 100 Kilometer pro Stunde, 13,9 Sekunden sind es bis auf 200. Schluss ist – und das ist im Vergleich zu sonstigen Elektromodellen abgesehen von ein paar wenigen Ausnahmen doch herausragend – erst bei 245 km/h.

EIN ECHTER SPORTWAGEN

Außerdem erfüllt der deutsche Elektroflitzer alle Kriterien eines echten Sportwagens: flach, breit und mit knapp unter drei Metern ein langer Radstand. Den Unterbau teilt sich der e-tron übrigens mit seinem Konzernbruder, dem Porsche Taycan. Doch ansonsten – so heißt es sowohl von Audi als auch von Porsche – weisen die beiden kaum Gemeinsamkeiten auf.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
eco.nova SPEZIAL Lifestyle 2021 by eco.nova verlags gmbh - Issuu