alpenblick, Ausgabe 2/2022

Page 96

Sektion Friedberg / Aus den Abteilungen / Sommertouren / JDAV

ich etwas Weißwein mitgenommen, in den ich jetzt die gesammelten Waldmeisterspitzen dazugab. So sollte der Waldmeister genügend Zeit haben, sein Aroma im Wein wirken zu lassen. Auf dem Weiterweg kamen wir an der Bayerischen Waldbauernschule und ihrem Schulwald mit seinen zu Lehrzwecken aufgebauten Jägerständen und Ameisenhaufen vorbei. Nach kurzem Weg erreichten wir den Goldberg und seine Lichtung im Wald; in ihr steht mit der Kreuzigungshalle die letzte Station des Kreuzwegs, der von Kelheim hierherauf führt. Auf einem Treppenweg stiegen wir abwärts an den Kreuzwegstationen vorbei bis ins Tal und traten den Rückweg an, an der Goldberg Klinik vorbei, auf halber Höhe auf dem Traubenweg durch Wiesen mit blühenden Schlehenbüschen. Von diesem freien Gelände, das im Mittelalter ein Weinberg war, hat der Winzerweg wie auch unser Ausgangs- und Zielpunkt Kelheimwinzer seinen Namen. Den Traumtag beschlossen wir am Abend daheim mit Brotzeit und frischem Maiwein.

Ein Kreuzweg führt von Kelheim herauf auf den Goldberg.

Einladung zur Jugendvollversammlung der Jugend im DAV, Sektion Friedberg, am Freitag, 13. Mai 2022, 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Sektion, Schmiedgasse 1, 86316 Friedberg Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Anträge an die Jugendvollversammlung und Genehmigung der Tagesordnung 4. Diskussion und Beschlussfassung über den Antrag zur Änderung der Sektionsjugendordnung (Doppelspitze) 5. Diskussion und Beschlussfassung über weitere Anträge an die Jugendvollversammlung 6. Vorstellung und Diskussion des Arbeitsberichts des Jugendreferenten 7. Vorstellung und Diskussion des Finanzberichts des Jugendreferenten 8. Entlastung des Jugendreferenten 9. Wahl des/der Jugendreferenten 10. Beschluss des Jahresrahmenprogramms für die Jugendarbeit 11. Beschluss über die Verwendung des Jugendetats 2022 12. Wahl der Mitglieder des Jugendausschusses 13. Wahl der Delegierten für die Jugendleitertage 14. Wahl der Delegierten für die Hauptversammlungen des Kreisjugendrings

94

Der Vorschlag für die neue Fassung der Sektionsjugendordnung liegt ab sofort in der Geschäftsstelle zu den Öffnungszeiten zur Einsicht bereit. Die Änderungen müssen dann bei der Jugendvollversammlung freigegeben werden. Teilnahme: Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der Sektionsjugend bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, alle Jugendleiter, alle gewählten JDAV-Funktionsträger, alle Leiter von Kinder- und Jugendgruppen der Sektion, der Sektionsvorstand, sowie Gäste auf Einladung des Jugendausschusses. Antragsfrist: Anträge an die Jugendvollversammlung müssen spätestens bis zum 27. April 2022 schriftlich beim Jugendreferenten eingegangen sein. Corona-Regelung: Es gelten die zum Zeitpunkt der Vollversammlung aktuellen Coronaschutzmaßnahmen. Aktuelle Infos und einzuhaltende Regeln werden rechtzeitig über die Homepage bekannt gegeben. Marvin Müller, Jugendreferent

alpenblick 2 | 2022

x_AB_22-2_Buch.indb 94

21.03.2022 09:51:56


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vereinsfahrt in die Stubaier Alpen

2min
page 97

Einladung zur Jugend- vollversammlung

1min
page 96

Jahresprogramm 2022 der Senioren- und Wandergruppe

1min
page 93

Von Hauserkundungen und Klettersteigen

3min
pages 90-91

Die Waldmeistertour im Buchenwald

2min
page 95

Coronasichere Skikurstage

3min
page 94

Wilde Wolken am Aggenstein

1min
page 92

Geburtstage/Totengedenken

1min
page 86

Angst und Freude sind die Begleiter in den Bergen

9min
pages 87-89

MTB

4min
pages 82-83

Senioren

3min
page 81

Familienbergsteigen

2min
page 79

FrauenAlpin

1min
page 80

Termine

5min
pages 64-65

Fitness

5min
pages 72-75

Aus der Geschäftsstelle

9min
pages 60-63

Rückblick 2021 und Vorschau 2022

5min
pages 52-53

Der Wegbereiter: Markus Gretschmann

4min
pages 58-59

Verhalten im Notfall – Teil 6

4min
pages 56-57

Neue Ausbildungsstruktur Bergsport Sommer

4min
pages 54-55

Bergwald – mehr als die schiere Summe der einzelnen Bäume

6min
pages 50-51

Umstrukturierung Stützpunkt zu Regionenkader

1min
page 48

Fels, Sonne, Spaß und Eis – unsere Felsausfahrt nach Arco

1min
page 49

Unser Alpengarten im Reintal

2min
page 42

Jugend EM Lead und Speed 2022

1min
page 47

Der Wald und Klimaschutz

8min
pages 38-39

Drei positive Nachrichten aus dem Naturschutz

5min
pages 40-41

Anträge an die Mitglieder- versammlung

1hr
pages 17-37

Kurzbericht des Vorstands

6min
pages 15-16

Wald in der Region erleben: der Naturpark Augsburg – Westliche Wälder

3min
pages 12-13

Vorwort

3min
page 4

Gastkommentar

3min
pages 5-6

Einladung zur Mitglieder- versammlung 2022

3min
page 14

Der Wald als Partner

3min
page 8

Freiheit am Berg – für alle?

5min
pages 10-11

Urwälder in Europa

3min
page 7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.