
1 minute read
Fels, Sonne, Spaß und Eis – unsere Felsausfahrt nach Arco
von Jakob Zickler und Jakob Probst
Wir hatten viel Spaß und haben viel neues gelernt…
Advertisement
Zahlreiche talentierte Kletternde (6 Jungs, 3 Mädchen und 3 Trainer*innen) vom Regionenkader Schwaben brachen am Samstag, 30.10.2021, in den Herbstferien zum Felsklettern nach Arco in Italien auf. Nach unserer Ankunft am Nachmittag gingen wir zuerst alle zusammen in die Stadt zum Eis essen und shoppen, bevor wir zu unserer Unterkunft fuhren. Die Ferienwohnung war super, wir hatten einen Bolzplatz, wo wir vor dem Abendessen oft Fußball gespielt haben, und sogar einen Pool. Dieser war allerdings so kalt, dass wir uns nur einmal überwinden konnten, hineinzuspringen.
An den darau olgenden Tagen waren wir dreimal Sportklettern, in den Gebieten: Nago, San Siro und Massone, dort hat Remo sogar eine 7c gescha t! Außerdem waren wir an zwei Tagen Alpinklettern, beide Male bezwangen wir die Mehrseillängen am Parete di San Paolon. Leider regnete es an zwei Tagen. Am ersten Regentag stand eine Wanderung mit einem Klettersteig auf dem Plan. Am zweiten Regentag konnten wir unsere Trainer*innen überreden, Kaiserschmarrn zum Abendessen zu kochen. Das Projekt dauerte dann deutlich länger als gedacht, ganze 3 Stunden waren nötig die Portionen für 12 Personen herzustellen. Als Herausforderung entpuppte sich das Schlagen des Eischnees mit einem Handschneebesen. Das Ergebnis war allerdings trotzdem sehr lecker. An fast allen Abend spielten wir gemeinsam, vor allem „Werwolf“. Das war immer lustig. Am vorletzten Tag waren wir zum Mehrseillängenklettern am

…sowohl beim Sport- als auch beim Alpinklettern.
Parete di San Paolo, als uns bei der Rückkehr zu unser aller Überraschung Adam Ondra entgegenkam! Es wurde natürlich sofort ein Beweisfoto mit ihm gemacht. Wir vermuten, dass Adam Ondra am „Remo“ war, einem schwierigen Felsen in der Nähe mit einer 9b+.
Viel zu schnell kam dann schon der letzte Abend, an dem wir nach dem Abendessen noch gemeinsam ein Eis aßen. Somit begann und endete unsere schöne Fahrt mit einer Kugel Eis.
Zum Schluss bedanken wir uns noch ganz besonders bei unseren Betreuer*innen Ferdl, Marco und Franzi, die uns diese tolle Fahrt ermöglicht haben.

Die Abende verbrachten wir mit leckerem Essen und lustigen Spielen. Foto: Jakob Probst