alpenblick, Ausgabe 2/2022

Page 80

Aus den Abteilungen / FrauenAlpin

Ein Männer-Innen-Wochenende im Lechtal Viel Spaß für wetterfeste Frohgemüter von Barbara Thome

Die Zähigkeit des Gipfelhangs ist auf diesem Bild kaum zu erahnen. Foto: Susi Schüler

Mit 17 Frauen drei Tage im Selbstversorgerhaus – klingt für manchen Mann wie eine Horrorvorstellung, für manche Frau auch, gar ein Psychothriller? Das Gegenteil war der Fall. Für das Kennenlernwochenende von FrauenAlpin hatte Uta die DAV-Hütte der Sektion Friedberg in Vorderhornbach vorgeschlagen, ein guter Plan. Dank Corona waren wir die einzige Gruppe im Haus und hatten

viel Platz für das Trocknen der Skiklamotten, Kochereien, sportliche Side Events und nachtruhefördernde Abstände in den Schlafgemächern – auch Frauen sollen ja bisweilen schnarchen …

spitze und genoss den Pulver in der Abfahrt, der andere Teil kämpfte auch – im Auf- wie Abstieg – mit Mensch und Material. Manche Skitouristin hätte auf dem Weg zum Karleskopf gerne unterwegs mit der Schneeschuhfraktion getauscht. Ob der dünnen Schneelage ging es durch viel Gemüse, Spitzkehrentechnik war gefragt und der verblasene Schlusshang verwehrte mancher den Gipfelerfolg. Die Schneelage besserte sich in den Tagen vor Ort, die Sicht entsprechend nicht. Etwaige frisch verschneite Lawinenboller z. B. am Tschauchaun erforderten eine vorsichtige Abfahrt und am Gipfelhang Sturmhauben, um sich gegen Kälte und Wind zu wehren. Denn die Sonne zeigte sich am zweiten Tag allen erst nach der Tour, gleich ob am Bernhardseck, am Hahnleskopf oder an der Namloser Wetterspitze. Ob des zunehmenden Schneefalls an Tag drei zog unser Tross gen Jöchelspitze, die Gemütlicheren ließen es an der Mittelstation gut sein, nur die Fittesten brachen zum Gipfel auf und kamen zufrieden durchgepustet zurück.

Trotz schlechter Wettervorhersage ging es am Tag der Anfahrt für die meisten gleich auf Tour: ein Teil der Gruppe kämpfte sich auf die Namloser Wetter-

Farbe trotzt Kälte an der Namloser Wetterspitze. Foto: Pairin Schneider

Fazit: Bist Du mit FrauenAlpin unterwegs, spare Kräfte auf für Yoga-, Pilatesund Tischtenniseinheiten nach der Tour, freue Dich auf beste Mahlzeiten und viele Gespräche (auch übers Essen), gesunde und ungesunde Kuchen, starke Charakterköpfe, ein unkompliziertes Miteinander dank fleißiger Helferinnen und spontane Spielereien. Ein großer Dank für die Organisation geht an Uta, das war spitze . Auch nach der Tour noch genug Energie für allerlei Blödsinn … Foto: Barbara Thome

78

alpenblick 2 | 2022

x_AB_22-2_Buch.indb 78

21.03.2022 09:51:26


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vereinsfahrt in die Stubaier Alpen

2min
page 97

Einladung zur Jugend- vollversammlung

1min
page 96

Jahresprogramm 2022 der Senioren- und Wandergruppe

1min
page 93

Von Hauserkundungen und Klettersteigen

3min
pages 90-91

Die Waldmeistertour im Buchenwald

2min
page 95

Coronasichere Skikurstage

3min
page 94

Wilde Wolken am Aggenstein

1min
page 92

Geburtstage/Totengedenken

1min
page 86

Angst und Freude sind die Begleiter in den Bergen

9min
pages 87-89

MTB

4min
pages 82-83

Senioren

3min
page 81

Familienbergsteigen

2min
page 79

FrauenAlpin

1min
page 80

Termine

5min
pages 64-65

Fitness

5min
pages 72-75

Aus der Geschäftsstelle

9min
pages 60-63

Rückblick 2021 und Vorschau 2022

5min
pages 52-53

Der Wegbereiter: Markus Gretschmann

4min
pages 58-59

Verhalten im Notfall – Teil 6

4min
pages 56-57

Neue Ausbildungsstruktur Bergsport Sommer

4min
pages 54-55

Bergwald – mehr als die schiere Summe der einzelnen Bäume

6min
pages 50-51

Umstrukturierung Stützpunkt zu Regionenkader

1min
page 48

Fels, Sonne, Spaß und Eis – unsere Felsausfahrt nach Arco

1min
page 49

Unser Alpengarten im Reintal

2min
page 42

Jugend EM Lead und Speed 2022

1min
page 47

Der Wald und Klimaschutz

8min
pages 38-39

Drei positive Nachrichten aus dem Naturschutz

5min
pages 40-41

Anträge an die Mitglieder- versammlung

1hr
pages 17-37

Kurzbericht des Vorstands

6min
pages 15-16

Wald in der Region erleben: der Naturpark Augsburg – Westliche Wälder

3min
pages 12-13

Vorwort

3min
page 4

Gastkommentar

3min
pages 5-6

Einladung zur Mitglieder- versammlung 2022

3min
page 14

Der Wald als Partner

3min
page 8

Freiheit am Berg – für alle?

5min
pages 10-11

Urwälder in Europa

3min
page 7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
alpenblick, Ausgabe 2/2022 by DAV Augsburg e.V. - Issuu