EDITORIAL
Bi üs Kadette fägts! Das Motto «Bi üs Kadette fägts!» sagt schon fast alles
Zwischenzeit sind wir noch gefordert, denn für uns Mit-
über die Kadetten Thun.
glieder des oberen Kaders warten noch einige zusätzliche Aufgaben. Auch das gehört zum Kadetten-Dasein: Wir
Das Kadettenkorps bietet uns Jugendlichen eine vielfäl-
dürfen und müssen Verantwortung übernehmen.
tige Freizeitbeschäftigung, sei es im Sport oder im musikalischen Bereich.
«Bis üs Kadette fägts!» ist nicht nur ein Motto. Es ist Realität, davon können sich alle selbst überzeugen. Bei-
Weshalb aber macht es so viel Spass, ein Kadett oder
spielsweise im Internet unter www.kadetten-thun.ch. Wir
eine Kadettin zu sein? Ganz klar, wegen der zahlreichen
können die Kadetten Thun auf jeden Fall weiterempfeh-
verschiedenen Erlebnisse. Dazu gehören beispielsweise
len. Bei uns erlebt man tolle und spannende Momente.
das Sportlager in Tenero (TI), die immer wieder spannen-
Dazu hat man immer einen Riesenspass mit den Freun-
den Kadettentage (in diesem Jahr in Murten), der Aus-
den. Es sind Freunde fürs Leben. Was will man denn noch
schiesset mit dem Fulehung oder das Schlusskonzert der
mehr!
Kadettenmusik und der Tambouren. Für uns beide ist schon jetzt klar: Der Ausschiesset in diesem Herbst (25. bis 27. September) wird das absolute Highlight sein. Denn es ist der letzte für uns als aktive
Lara Hasler (rechts) Oberleutnant Kadetten Thun
Kadettinnen. Wir stehen in diesem Jahr im Zentrum dieses traditionellen Festes und werden als krönenden Abschluss unseren Kadettenball erleben dürfen. Doch in der Corina Bürgisser (links) Hauptmann Kadetten Thun
«Bei den Kadetten Thun erlebt man tolle und spannende Momente. Dazu hat man immer einen Riesenspass mit den Freunden. Es sind Freunde fürs Leben.»