
1 minute read
Krebser AG: Buchtipps
from ThunMagazin 04/16
by WEBER VERLAG
Krebser-Buchtipps
Besuchen Sie uns im Herzen von Thun und geniessen Sie das Herumstöbern und Einkaufen in einem einzigartigen Ambiente. Unsere erfahrenen BuchhändlerInnen und PapeteristInnen beraten Sie gerne. Urspeter Geiser präsentiert Ihnen hier seine persönlichen Buchtipps:
Top 4 Belletristik
1. Bretonische Flut Jean-Luc Bannalec,
Verlag Kiepenheuer & Witsch 2. Wetterschmöcker Michael Theurillat, Verlag Ullstein 3. Ein ganz neues Leben Jojo Moyes, Verlag Wunderlich 4. Vierundzwanzig Stunden Guillaume Musso, Verlag Pendo
Roman
Das Buch vom Süden
Autor André Heller Titel Das Buch vom Süden Verlag Zsolnay Preis CHF 35.70
André Hellers erster grosser Roman – das Porträt einer bewegten Zeit, ein Buch voller wunderbarer Geschichten. Im Mittelpunkt der «fleissige Taugenichts» Julian Passauer. Sein Leben wird bestimmt durch die ständige Sehnsucht nach dem Süden. Wie immer erschafft André Heller einen Kosmos der Fantasie, aus unzähligen skurrilen Situationen und fellinihaften Geschichten baut er eine eigene Welt, die einen beim Lesen staunen lässt. Ein wunderbar farbiges Buch, eine abenteuerliche Kopfreise. Reiseführer
Alp & Bergseen Schweiz
Autor Franz auf der Maur Titel Alp & Bergseen Schweiz Verlag Werd & Weber Preis CHF 39.90
Die Bergseen, so vielfältig wie die Gebirgslandschaft selbst, gehören zweifellos zu den schönsten Wanderzielen der Schweiz. Ihre Palette reicht von den Schmelzwassertümpeln am Rande der Gletscher über Staubecken zur Elektrizitätsgewinnung bis zu den bezaubernden, blau und grün schimmernden Gebirgsseen. Die rund 40 Touren dieses Buches führen zu rund 80 der schönsten Schweizer Bergseen. Einige Touren sind leicht, andere verlangen Trittsicherheit und etwas Ausdauer. Allen gemeinsam ist das einzigartige Naturerlebnis.
Top 4 Sachbuch
1. Darm mit Charme Giulia Enders, Verlag Ullstein 2. Älterwerden für Anfängerinnen Silvia Aeschbach,
Verlag Wörterseh 3. Das geheime Leben der Bäume Peter Wohlleben,
Verlag Ludwig 4. Das Seelenleben der Tiere Peter Wohlleben, Verlag Ludwig