ThunMagazin 01/13

Page 55

55

TOURISMUS

Die Thuner Kulturmeile lädt zum Besuch «Thun kulturell» heisst die neue Führung von Thun-Thunersee Tourismus. Entlang des Uferwegs bis zum Kultur- und Kongresszentrum Thun lassen sich kulturhistorische Perlen entdecken.

Die Stadtführerinnen präsentieren den Uferweg, welcher vom Bahnhof bis zum Schadaupark führt. Im Hintergrund ist das über 100-jährige Dampfschiff Blümlisalp erkennbar.

Das im 19. Jahrhundert im Stil des romantischen Historismus erbaute Schloss Schadau beherbergt heute ein Restaurant sowie das schweizerische Gastronomiemuseum.

Vom Bahnhof her, vorbei an der alten Ländte Scherzligen und entlang des Kiesverlads der Balmholz AG zum alten Kohlenweier: Seit Herbst 2012 ist der Uferweg Bahnhof Thun – Schadaupark Wirklichkeit und erschliesst damit Thuns kulturelle Highlights auch für Fussgänger. Auf der von Thun-Thunersee Tourismus neu entwickelten und rund eineinhalbstündigen Führung «Thun kulturell» entdecken Gäste die kulturhistorischen Perlen der Thuner Kulturmeile.

irgendwo anders in Thun ist der Blick auf den Thunersee sowie Eiger, Mönch und Jungfrau schöner.

Eintauchen in kulturelle Vergangenheiten Bereits auf den ersten Metern taucht der Führungsteilnehmer in die Vergangenheit ein. Anhand verschiedener Spuren am Weg erfährt er die Geschichte des alten Bahnhofs Scherzligen, dessen Stationsgebäude ursprünglich dort stand. Zudem begegnet man der Eisenplastik «Das wehrhafte Handwerk» (1962) von Bernhard Luginbühl und der Marmorskulptur «Per Aria» (1988) von Heidi Locher. Beide Kunstwerke wurden 2012 an den Uferweg versetzt, um sie der Öffentlichkeit in einem neuen Blickwinkel zu präsentieren. Zu den Highlights der Führung gehört zudem die Kirche Scherzligen, eine der tausendjährigen Thunersee-Kirchen sowie das Schloss Schadau. Das im 19. Jahrhundert im Stil des romantischen Historismus erbaute Schloss, mit seiner spannenden Geschichte, beherbergt heute ein Restaurant sowie das schweizerische Gastronomiemuseum. Die englische Gartenanlage, der Schadaupark, lädt zum Innehalten und Ausruhen ein. Kaum

Ältestes Rundbild der Welt Als Juwel gilt weiter das im Schadaupark stehende Thun-Panorama. Das 200-jährige Rundbild der Stadt Thun ist weltweit das einzige seiner Gattung und wird die Teilnehmer der Thun-Panorama-Führung garantiert beeindrucken. Als krönender Abschluss endet «Thun kulturell» auf Wunsch beim KKThun (Kultur- und Kongresszentrum). Aus Sicherheitsgründen kann es jeweils während des Kiesumlades ab «Ledischiff» und während des Beladens der Bahnwagen beim Kiesverlad Balmholz AG zu kurzzeitigen Wartezeiten kommen. Dieser Vorgang mit dem 100-jährigen Kran wird dennoch Jung und Alt interessieren. Text: Ursula Flück Bilder: Hans Mischler / zvg

THUN KULTURELL Buchung: Die Führung Thun kulturell kann im WelcomeCenter im Bahnhof Thun gebucht werden (keine öffentlichen Daten). Infos auch unter: www.thunersee.ch/stadtfuehrungen Dauer: Rund 1,5 Std. Kosten: Ab CHF 140.00 pauschal pro Gruppe


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

AEK BANK1826: Wie verbessern Sie Ihre Anlagerendite?

1min
page 67

Die Criminale: Auf den Spuren des Verbrechens

2min
pages 65-66

PreisGala im KKThun: Reich an Höhepunkten

2min
page 62

KGT: Seit 90 Jahren regelmässig Live-Erlebnisse

2min
page 61

KKThun: Programm Frühling 2013

1min
page 60

Trauffer & George: Mundartmusiker im Doppelpack

2min
page 59

Veranstaltungen in Thun: Jahresübersicht der grössten

1min
pages 57-58

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 56

TOURISMUS

2min
page 55

AXA Winterthur: Zwei Einheimische spannen zusammen

2min
page 51

Hadorn AG: Was ist Content Marketing und welche Vorteile

4min
pages 52-53

Bühler Textile Lösungen: Neue Firmen-Vision, neuer

1min
pages 45-46

Freund & Brönnimann AG: Fahrfreude jeden Tag neu

1min
pages 47-48

Energie Thun AG: Biogas hat Power

1min
pages 43-44

Tschui for men: Massarbeit der Extraklasse

1min
pages 41-42

Optik Thoma Vision System Store Thun: Noch besser sehen

2min
page 39

Fitnesspark Hallenbad Oberhofen und FlowerPower Thun: Migros-Freizeitanlagen gratis kennenlernen

2min
pages 36-38

Jugendförderung: Zwei Gewinnerinnen fliegen nach

2min
pages 29-30

la belle étoile: Effektvolle Hautpflege 2013

1min
page 35

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + Drogerie AG

2min
pages 33-34

Serie Kinder- und Jugendförderung: Christina Nigg

4min
pages 26-28

Vitalyse Thun: Schlank sein ist lernbar, richtig essen

1min
pages 31-32

Berntorschule Thun: Im richtigen Moment auf den Zug

2min
page 25

Ferieninsel: Auch einzelne Betreuungstage möglich

2min
page 21

Innenstadt: In Thun dreht sich vieles um Mobilität und

8min
pages 8-12

Peschu»-Sanierung: Schulwegsicherheit ist zentral

1min
pages 23-24

Jubiläum: 300 Jahre Kanderdurchstich

3min
pages 18-20

Stadtansichten: Villa Lüthi –typischer Zeitzeuge des

1min
page 17

EDITORIAL

1min
page 5

MENSCHEN

5min
pages 6-7

Mein Lieblingsort in Thun: Stefanie Wyler: «Ein Ort wie

2min
pages 15-16
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.