2 minute read

Die Criminale: Auf den Spuren des Verbrechens

Friedrich Glauser gilt mit seinem Roman «Wachtmeister Studer» als Begründer des Krimi-Genres. Zu seinem 75. Todestag findet zwischen dem 17. und 21. April 2013 die Criminale, das grösste Krimifestival Europas, zum ersten Mal in der Schweiz statt.

Kriminaltechnischer Dienst der Kantonspolizei Bern. Nachgestellter Tatort.

Über 100 Veranstaltungen verwandeln die Kantone Bern und Solothurn ins «kriminelle Zentrum» des deutschsprachigen Europas. Die Criminale ist das grösste Krimifestival Europas, mit 200 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die aus ihren aktuellsten Krimis lesen. Die Region Thunersee wird sich von seiner kriminellsten Seite zeigen: Die Spuren des Verbrechens sind überall… Bekannte Namen zu Gast am Thunersee Mitra Devi, bekannt durch das «Schreckmümpfeli» vom Schweizer Radio, und die Krimi-Kabarettistin Kathrin Heinrichs lesen in der Stiftung Silea. Jochen Senf (ehemaliger Tatort-Kommissar) ist zu Gast an der After Eight im Hotel Beatus. Das Schweizer Krimi-Duo Silvia Götschi/Roger Strub («Lena Bellmann») werden ihre «Mordsgeschichten» im Mundwerk mit Musik präsentieren. Das Hotel Krone überrascht mit einem Gourmet-Krimi. In der Tertianum Residenz Bellevue-Park gibt es einen speziellen Senioren-Krimi-Abend. Das Schloss Oberhofen bietet die ideale Kulisse für gruselige Schloss-Krimis. Der Österreicher-Abend (u.a. mit Thomas Raab und Gerhard Loibelsberger) in der Buchhandlung Krebser verspricht viel Wiener Schmäh. Jürgen Kehrer, der Schöpfer von TV-Detektiv Wilsberg, ist mit Sandra Lüpkes («Schönrieder Blutnovelle») an der Late Night im Hotel Restaurant Schwert zu hören. Und Susy Schmid stellt ihren Thuner Krimi, eigens für die Criminale geschrieben, im Rathaus vor.

Attraktives Rahmenprogramm Die Kantonspolizei Bern organisiert einen «Tag der offenen Tür» auf der Wache in Thun. Besucherinnen und Besucher erhalten die Möglichkeit, den Polizeialltag hautnah mitzuerleben. Die Führungen mit anschliessender Krimi-Lesung im Regionalgefängnis werden ebenso nachwirken wie die einmalige Stadtführung «Blutiges Thun – Auf den Spuren des Verbrechens» von Jon Keller.

WEITERE INFORMATIONEN

Donnerstag, 18. April: Hotel Beatus, Merligen: After Eight / Stiftung Silea, Thun: Schreckmümpfeli & Co. / Hotel Restaurant Krone, Thun: Gourmet-Krimi / Mundwerk, Thun: Mordsgeschichten

Freitag, 19. April: Tertianum Residenz Bellevue-Park, Thun: Krimiabend für Senioren / Schloss Oberhofen: Schloss- Krimis / Buchhandlung Krebser, Thun: Österreicher-Abend / Hotel Restaurant Schwert, Thun: Late Night

Samstag, 20. April: Kantonspolizei –Tag der offenen Türe / Führungen im Regionalgefängnis mit Lesung / Stadtführung / Rathaus Thun: Thuner Kurzkrimi

www.die-criminale.ch

Das Programmheft ist ab Mitte März bei den Veranstaltungsorten und beim Welcome Center im Bahnhof Thun erhältlich.

This article is from: