1 minute read

EDITORIAL

Das verbindende Element

Stefan Otz

Das Jahr des Wassers ist zu Ende. Doch das Wasser bleibt auch im Jahr 2013 das verbindende Element unserer Region: Da sind die Gletscher und die schneebedeckten Gipfel, die schon von weitem zu sehen sind. Wilde Bäche formen die Felsen und ergiessen sich in eindrücklichen Wasserfällen zu Tal. Und nicht zuletzt prägen der Thuner- und der Brienzersee die Landschaft.

Das Wasser drückt aber vor allem auch dem touristischen Angebot im Berner Oberland seinen Stempel auf: mit Riverrafting und Canyoning, mit beschaulichen Schifffahrten und entspannenden Kajaktouren, mit Spaziergängen vorbei an malerischen Wasserläufen und Ausflügen ins ewige Eis. Mit der Integration von Thun-Thunersee Tourismus in die Dachmarkenstruktur von Interlaken Tourismus schliesst sich nun auch auf organisatorischer Ebene der Kreis um die Berner Oberländer Seen. Eine ausgesprochen vielfältige Region, die trotz aller Unterschiede einen ganz spezifischen Charakter teilt, geht fortan gemeinsame Wege. Im Wissen um unsere Gemeinsam keiten wollen wir die Vielfältigkeit der Region zwischen Thun und Brienz vor Ort zelebrieren und auf den internationalen Märkten präsentieren.

Das ist nicht nur ein strategisch logischer, sondern auch ein politisch wegweisender Schritt. Für Interlaken Tourismus ist die Integration von Thun-Thunersee Tourismus vor allem aber eine grosse Herausforderung. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner rund um den Thunersee, Ihre hohen Erwartungen motivieren uns dabei, dem Vertrauen, das Sie uns ausgesprochen haben, gerecht zu werden.

Stefan Otz Direktor Interlaken Tourismus

This article is from: