ThunMagazin 01/13

Page 5

5

EDITORIAL

Das verbindende Element Mit der Integration von Thun-Thunersee Tourismus in die Dachmarkenstruktur von Interlaken Tourismus schliesst sich nun auch auf organisatorischer Ebene der Kreis um die Berner Oberländer Seen. Eine ausgesprochen vielfältige Region, die trotz aller Unterschiede einen ganz spezifischen Charakter teilt, geht fortan gemeinsame Wege. Im Wissen um unsere Gemeinsamkeiten wollen wir die Vielfältigkeit der Region zwischen Thun und Brienz vor Ort zelebrieren und auf den internationalen Märkten präsentieren. Stefan Otz

Das Jahr des Wassers ist zu Ende. Doch das Wasser bleibt auch im Jahr 2013 das verbindende Element unserer Region: Da sind die Gletscher und die schneebedeckten Gipfel, die schon von weitem zu sehen sind. Wilde Bäche formen die Felsen und ergiessen sich in eindrücklichen Wasserfällen zu Tal. Und nicht zuletzt prägen der Thuner- und der Brienzersee die Landschaft. Das Wasser drückt aber vor allem auch dem touristischen Angebot im Berner Oberland seinen Stempel auf: mit Riverrafting und Canyoning, mit beschaulichen Schifffahrten und entspannenden Kajaktouren, mit Spaziergängen vorbei an malerischen Wasserläufen und Ausflügen ins ewige Eis.

Das ist nicht nur ein strategisch logischer, sondern auch ein politisch wegweisender Schritt. Für Interlaken Tourismus ist die Integration von Thun-Thunersee Tourismus vor allem aber eine grosse Herausforderung. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner rund um den Thunersee, Ihre hohen Erwartungen motivieren uns dabei, dem Vertrauen, das Sie uns ausgesprochen haben, gerecht zu werden.

Stefan Otz Direktor Interlaken Tourismus


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

AEK BANK1826: Wie verbessern Sie Ihre Anlagerendite?

1min
page 67

Die Criminale: Auf den Spuren des Verbrechens

2min
pages 65-66

PreisGala im KKThun: Reich an Höhepunkten

2min
page 62

KGT: Seit 90 Jahren regelmässig Live-Erlebnisse

2min
page 61

KKThun: Programm Frühling 2013

1min
page 60

Trauffer & George: Mundartmusiker im Doppelpack

2min
page 59

Veranstaltungen in Thun: Jahresübersicht der grössten

1min
pages 57-58

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 56

TOURISMUS

2min
page 55

AXA Winterthur: Zwei Einheimische spannen zusammen

2min
page 51

Hadorn AG: Was ist Content Marketing und welche Vorteile

4min
pages 52-53

Bühler Textile Lösungen: Neue Firmen-Vision, neuer

1min
pages 45-46

Freund & Brönnimann AG: Fahrfreude jeden Tag neu

1min
pages 47-48

Energie Thun AG: Biogas hat Power

1min
pages 43-44

Tschui for men: Massarbeit der Extraklasse

1min
pages 41-42

Optik Thoma Vision System Store Thun: Noch besser sehen

2min
page 39

Fitnesspark Hallenbad Oberhofen und FlowerPower Thun: Migros-Freizeitanlagen gratis kennenlernen

2min
pages 36-38

Jugendförderung: Zwei Gewinnerinnen fliegen nach

2min
pages 29-30

la belle étoile: Effektvolle Hautpflege 2013

1min
page 35

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + Drogerie AG

2min
pages 33-34

Serie Kinder- und Jugendförderung: Christina Nigg

4min
pages 26-28

Vitalyse Thun: Schlank sein ist lernbar, richtig essen

1min
pages 31-32

Berntorschule Thun: Im richtigen Moment auf den Zug

2min
page 25

Ferieninsel: Auch einzelne Betreuungstage möglich

2min
page 21

Innenstadt: In Thun dreht sich vieles um Mobilität und

8min
pages 8-12

Peschu»-Sanierung: Schulwegsicherheit ist zentral

1min
pages 23-24

Jubiläum: 300 Jahre Kanderdurchstich

3min
pages 18-20

Stadtansichten: Villa Lüthi –typischer Zeitzeuge des

1min
page 17

EDITORIAL

1min
page 5

MENSCHEN

5min
pages 6-7

Mein Lieblingsort in Thun: Stefanie Wyler: «Ein Ort wie

2min
pages 15-16
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ThunMagazin 01/13 by WEBER VERLAG - Issuu