ThunMagazin 01/13

Page 33

33

GESUNDHEITSTIPP

EPD – Eine Stoffwechseltherapie in 3 Phasen Das Metabolische Syndrom ist die grösste medizinische Herausforderung in der westlichen, industrialisierten Welt. Die Drogistin Marianne Christen beantwortet Fragen, wie diese Herausforderung angegangen werden kann: Was ist das Metabolische Syndrom? Das Metabolische Syndrom ist eine Sammelbezeichnung fĂŒr verschiedene Krankheiten und Risikofaktoren fĂŒr Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Beim Metabolischen Syndrom treten meist folgende Symptome bzw. Krankheitsbilder auf: – starkes Übergewicht mit meist bauchbetonter Fetteinlagerung (Adipositas) – Bluthochdruck – erhöhter Blutzuckerspiegel (gestörter Zuckerstoffwechsel in Form einer Insulinunempfindlichkeit bzw. -resistenz) – gestörter Fettstoffwechsel (Cholesterin) Warum ist dies gefĂ€hrlich? Da die Krankheitszeichen meist als Auswirkung eines modernen Lebensstils mit wenig körperlicher Bewegung und ÜberernĂ€hrung entstehen, spricht man von Wohlstandskrankheiten. Jedes der 4 genannten Krankheitsbilder des Metabolischen Syndroms kann die BlutgefĂ€sse schĂ€digen und das Risiko fĂŒr Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Da beim Metabolischen Syndrom mehrere dieser gefĂ€ssschĂ€digenden Faktoren gleichzeitig auftreten, steigt das Risiko fĂŒr Herz-Kreislauf-Erkrankungen noch einmal. Wegen der erhöhten Sterblichkeit der Betroffenen nennt man die am Metabolischen Syndrom beteiligten Faktoren auch «Tödliches Quartett». Wie hilft da eine EPD-Kur? Mit dem EPD-ErnĂ€hrungsprogramm wird der Stoffwechsel in erster Linie tiefgreifend entgiftet, aktiviert und reguliert. Die Gewichtsreduktion wird als zusĂ€tzlicher Aspekt des Ganzen willkommen angenommen. Hormonschwankungen und Stoffwechselbeschwerden können optimiert und reguliert werden. Wie lĂ€uft eine solche Kur ab? EPD heisst ErnĂ€hrungsprogramm Drei Phasen: In der Phase 1 (Motivationsphase) werden die aktuelle Gesundheitssituation analysiert und die Ziele festgelegt. So können eine Gesundheitsstrategie und ein Zeitplan festgelegt werden.

Die Phase 2 (Reduktion) ist die eigentliche Kur. WÀhrend mindestens 10 Tagen ernÀhren Sie sich ausschliesslich von EPD-ErnÀhrung, jede Stunde eine EPD-Mahlzeit. So werden das Depotfett und das Gewicht reduziert. Die Stoffwechselregulation wird optimiert und der Körper tiefgreifend entgiftet. In der Phase 3 (Stabilisation) geht es darum, die Erfolge beizubehalten oder weiter zu optimieren, die erhaltenen ErnÀhrungstipps im Alltag umzusetzen und vor allem die wiedergewonnene LebensqualitÀt zu geniessen.

VORTEILE VON EPD – kein Hunger – stĂŒndliche Mahlzeiten – die gute Laune bleibt erhalten – gesteigerte VitalitĂ€t und LeistungsfĂ€higkeit – einfache Zubereitung der Mahlzeiten – kein mĂŒhsames Einkaufen – keine Zuckerschwankungen – optimale Zusammensetzung der Produkte (65% Kohlenhydrate, 15% Eiweiss, 20% Fett) – tĂ€gliche Abdeckung mit allen lebensnotwendigen NĂ€hrstoffen (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente etc.) Wenn Sie mehr wissen wollen ĂŒber diese Kur, kommen Sie an unseren Vortrag am 3.4.2013 um 19.00 Uhr in der TopPharm BĂ€lliz Apotheke + Drogerie AG, BĂ€lliz 42, 3600 Thun Anmelden können Sie sich unter 033 225 14 25 (die Platzzahl ist beschrĂ€nkt) Das Vortragsprogramm 2013 sehen Sie im Internet unter: www.baelliz.ch/index.php?id=155

Interview und Bilder: Regula StÀhli

BĂ€lliz Apotheke + Drogerie AG BĂ€lliz 42, 3600 Thun Telefon 033 225 14 25, Fax 033 225 14 20, www.baelliz.ch Öffungszeiten: Mo – Fr 08.00 –18.30 Uhr Do (Abendverkauf) 08.00 –21.00 Uhr, Sa 08.00 – 17.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

AEK BANK1826: Wie verbessern Sie Ihre Anlagerendite?

1min
page 67

Die Criminale: Auf den Spuren des Verbrechens

2min
pages 65-66

PreisGala im KKThun: Reich an Höhepunkten

2min
page 62

KGT: Seit 90 Jahren regelmÀssig Live-Erlebnisse

2min
page 61

KKThun: Programm FrĂŒhling 2013

1min
page 60

Trauffer & George: Mundartmusiker im Doppelpack

2min
page 59

Veranstaltungen in Thun: JahresĂŒbersicht der grössten

1min
pages 57-58

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 56

TOURISMUS

2min
page 55

AXA Winterthur: Zwei Einheimische spannen zusammen

2min
page 51

Hadorn AG: Was ist Content Marketing und welche Vorteile

4min
pages 52-53

BĂŒhler Textile Lösungen: Neue Firmen-Vision, neuer

1min
pages 45-46

Freund & Brönnimann AG: Fahrfreude jeden Tag neu

1min
pages 47-48

Energie Thun AG: Biogas hat Power

1min
pages 43-44

Tschui for men: Massarbeit der Extraklasse

1min
pages 41-42

Optik Thoma Vision System Store Thun: Noch besser sehen

2min
page 39

Fitnesspark Hallenbad Oberhofen und FlowerPower Thun: Migros-Freizeitanlagen gratis kennenlernen

2min
pages 36-38

Jugendförderung: Zwei Gewinnerinnen fliegen nach

2min
pages 29-30

la belle étoile: Effektvolle Hautpflege 2013

1min
page 35

Gesundheitstipp BĂ€lliz Apotheke + Drogerie AG

2min
pages 33-34

Serie Kinder- und Jugendförderung: Christina Nigg

4min
pages 26-28

Vitalyse Thun: Schlank sein ist lernbar, richtig essen

1min
pages 31-32

Berntorschule Thun: Im richtigen Moment auf den Zug

2min
page 25

Ferieninsel: Auch einzelne Betreuungstage möglich

2min
page 21

Innenstadt: In Thun dreht sich vieles um MobilitÀt und

8min
pages 8-12

Peschu»-Sanierung: Schulwegsicherheit ist zentral

1min
pages 23-24

JubilÀum: 300 Jahre Kanderdurchstich

3min
pages 18-20

Stadtansichten: Villa LĂŒthi –typischer Zeitzeuge des

1min
page 17

EDITORIAL

1min
page 5

MENSCHEN

5min
pages 6-7

Mein Lieblingsort in Thun: Stefanie Wyler: «Ein Ort wie

2min
pages 15-16
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.