21
SCHULEN
Ferieninsel: Auch einzelne Betreuungstage möglich In der Thuner Ferieninsel werden Kindergarten- und Schulkinder wĂ€hrend der Schulferien auf dem Robinsonspielplatz betreut. Die Kosten fĂŒr die Eltern wurden gesenkt und die Reservation von einzelnen Betreuungstagen ist nun möglich.
Im Winter noch wenig benutzt: Der Robinsonspielplatz im Thuner Bostudenquartier. Hier werden die Kinder der Thuner Ferieninsel bald vielfÀltige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten finden.
Die RĂŒckmeldungen von Eltern zur Thuner Ferieninsel waren 2012 durchwegs positiv. Beanstandet wurden aber die hohen Kosten und die eingeschrĂ€nkte Wahl von Betreuungstagen. Die Stadt hat nun das Betreuungsangebot fĂŒr Kindergarten- und Schulkinder aufgrund dieser RĂŒckmeldungen angepasst: Ein Ferieninseltag kostet neu pro Kind 20 Franken (weitere VergĂŒnstigungen siehe Kasten), neu besteht zudem die Möglichkeit, Kinder nur fĂŒr einzelne Tage anzumelden. Nach wie vor verbringen Kindergarten- und Schulkinder Tagesferien auf dem Robinsonspielplatz. Unter der Leitung von ausgebildetem Personal erleben die Kinder abwechslungsreiche Tage. Der malerische und grossflĂ€chige Spielplatz lĂ€dt mit seiner breiten Palette an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten zum Entdecken ein. Im Robihaus kann gezeichnet,
gebastelt und gekocht werden. Auch kleine AusflĂŒge in die Umgebung und sportliche AktivitĂ€ten in der Turnhalle gehören zum Ferieninsel-Programm. Die Ferieninsel bietet pro Tag Platz fĂŒr 15 Kinder. Die PlĂ€tze sind jeweils rasch ausgebucht. Interessierte Eltern mĂŒssen sich daher frĂŒhzeitig um eine Anmeldung kĂŒmmern. Mit der Ferieninsel ergĂ€nzt die Stadt Thun das Tagesschulangebot (siehe Kasten). Das Projekt ist vorerst befristet. Ăber eine definitive EinfĂŒhrung wird im Jahr 2014 entschieden. Text: Barbara Zaugg, Amt fĂŒr Bildung und Sport Bild: Hans Mischler
DIE TAGESSCHULANGEBOTE IN THUN DIE THUNER FERIENINSEL â Tagesbetreuung (8.00â18.00 Uhr) fĂŒr Kindergarten- und Schulkinder aus Thun wĂ€hrend der ganzen FrĂŒhlingsferien, der zweiten bis vierten Woche der Sommerferien und in der zweiten und dritten Herbstferienwoche. â Ein Tag Ferieninsel kostet fĂŒr Thuner Kinder 20 Franken pro Tag (mit Blauer Karte oder Kulturlegi 10 Franken pro Tag), Mittagessen, Zwischenmahlzeiten und alle weiteren AufwĂ€nde inbegriffen. Ab dem zweiten Kind gibt es 30% Rabatt. Die Kinder können tageweise angemeldet werden. â Anmeldung und weitere Informationen: www.thun.ch/ferieninsel oder 079 423 73 06
FĂŒr die Kindergarten- und Primarschulkinder werden in Thun die Tagesschulen Gotthelf, Lerchenfeld, Neufeld, Pestalozzi, Schönau/Martinpark sowie der Mittagstisch Goldiwil gefĂŒhrt. OberstufenschĂŒlerinnen und -schĂŒler besuchen die Tagesschule Progymatte. In den Tagesschulen werden die Kinder wĂ€hrend ihrer unterrichtsfreien Zeit betreut. Die Nutzung der Angebote ist freiwillig und kostenpflichtig. Anmeldung: Informationsunterlagen und Anmeldeformulare fĂŒr das Schuljahr 2013/14 werden zusammen mit den StundenplĂ€nen durch die Schulleitungen abgegeben: Kindergarten und Primarschule Ende MĂ€rz 2013, Oberstufenschule Ende Mai 2013. Weitere Informationen: Amt fĂŒr Bildung und Sport, 033 225 84 06, bildung@thun.ch, www.thun.ch/tagesschulen