MEIN SCHWARZWALD Ausgabe 10/2022

Page 70

H

Eine historische Kulisse, wunderschöne alte Autos mit ihren stolzen Besitzern, Lampions in den Bäumen und Champagner im Glas – das Oldtimer-Meeting in Baden-Baden erzählt jedes Jahr viele tolle Geschichten

in und weg sind die meisten Menschen, die an einem Sommerwochenende zum ersten Mal das Baden-Badener Oldtimer-Meeting erleben. „Hin und weg“ war auch der Kölner Fotograf Csaba Peter Rakoczy, der während eines Schwarzwald-Urlaubs einen Tag in Baden-Baden verbrachte und bei herrlichem Wetter mit Frau und Hund durch den mit Lampions, Fahnen, Blumen und Illuminationen feierlich geschmückten Kurpark flanierte. „Ich hatte nur noch Augen für die wunderschönen Autos“, erinnert er sich. „Und meine Fotos von diesem Tag werden noch heute auf meinem Instagram-Account geliked!“

Manchmal wird liebevoll gestreichelt

Vom 8. bis 10. Juli ist die Kurstadt auch dieses Jahr wieder Schauplatz für das „Internationale OldtimerMeeting“. Es ist bereits die 45. Ausgabe – und immer noch gilt das Treffen als das schönste in Deutschland. Premiere war 1976, aus der Taufe gehoben vom in Baden-Baden unvergessenen Jean-Marc Culas, der auch das Unternehmen „Ballooning 2000“ gründete. Bei der ersten Ausgabe waren es 35 Oldtimer, gezählt wurden 1000 Besucher. Längst ist das Ganze etliche Nummern größer: Seit Jahren glänzen mindestens 350 historische Schätzchen um die Wette, werden von 20000 Fans ehrfurchtsvoll bestaunt, von allen Seiten fotografiert, sogar liebevoll gestreichelt. Marc Culas (50), der an der Seite seines Papas Jean-Marc mit dem Oldtimer-Meeting aufwuchs, es seit 2006 mitmanagte und es dann 2011 nach dem Tod des Vaters übernahm, freut sich jedes Jahr aufs Neue über die Lobeshymnen von Ausstellern und Besuchern. Und ist selbst immer wieder begeistert und gerührt von der zauberhaften Szenerie rund um Kaiserallee, Trinkhalle, Casino, Kurhaus und Kolonnaden. Der Pfälzer Markus Gottschall, Rolls-Royce- und Bentley-Besitzer und mit einem Ford A Deluxe Roadster beim Meeting dabei, verrät, womit Baden-Baden gegenüber manch anderer Oldtimer-Schau in seinen Augen besonders punktet: „Nirgends geht es so unverkrampft

FOTOS: Marc Culas

Die drei vom Organisationsteam: Marc Culas, Gattin Claudia (links) und Schwester Annabelle

70 |

MEIN Schwarzwald

Einzigartig bei OldtimerSchauen in Deutschland: die Atmosphäre vor historischer Kulisse im Baden-Badener Kurpark


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.