Leser briefe
Schreiben Sie uns: Redaktion „Mein Schwarzwald“, Solmsstr. 1, 76530 Baden-Baden oder per Mail an: info@mein-schwarzwald-magazin.de
Bitte noch mehr Wein!
Vielen Dank für das sehr interessante Interview mit der neuen Deutschen Weinkönigin Sina Erdrich in Ausgabe 9 – da kommen wirklich einige sehr erfrischende Ansichten und Einsichten rüber. Schon allein, wenn man sich das Fachsimpeln der Gruppe 15-Jähriger im Weinkeller vorstellt … herrlich! Wenn ich mir etwas wünschen dürfte für Ihr sehr lesenswertes Heft – dann wären das noch viele Artikel zum Thema Wein, was ja wirklich ein unerschöpfliches Thema ist. Jan Brauer, per Mail
Schöner Tipp: die „Kanone“
Man denkt immer, man kennt schon alle guten Adressen im Schwarzwald, weil man hier aufgewachsen ist und gerne gut essen geht. Und dann liest man die neue Ausgabe von „Mein Schwarzwald“ (Anm. d. Red.: Ausgabe 9) und stellt fest, dass es nur ein paar Täler weiter ein traditionsreiches Gasthaus „Kanone“ gibt, von dem man noch nie gehört hat. Vielen Dank für den Tipp, der Tisch ist schon reserviert! Thomas Volz, per Mail
12 |
MEIN Schwarzwald
Unterwegs auf dem Westweg mit Balou
Zuerst möchte ich euch ein Kompliment aussprechen für euer wunderbares Magazin, auf das ich mich ja jetzt alle drei Monate freuen darf. Es ist für mich jedes Mal ein Erlebnis, da ich in den Jahren 2010 und 2011 in drei Etappen den Westweg mit unserem Hovawart-Rüden Balou gewandert bin. Die Wege sind sehr gut ausgeschildert, auch die Quartiere waren einwandfrei, sogar mit meinem Hund gab es nie Probleme. Oft wurde ich freundlicherweise von einem Ort abgeholt und morgens wieder hingebracht, um weiterwandern zu können. Einfach traumhaft, und in „Mein Schwarzwald“ finde ich immer wieder Orte, wie im letzten Heft die Holzbrücke in Forbach, wo wir zwei durchgewandert sind. Macht einfach weiter so! Heidi Steinemann, Ulm
Tausend Mal passiert – und jetzt erst gesehen!
Ich bin an dieser „holzern Bruck“ in Forbach sicher tausend Mal vorbeigefahren, auf der Zugfahrt von Freudenstadt nach Gaggenau und zurück – aber so richtig wahrgenommen habe ich sie erst, als ich letzte Woche die neue „Mein Schwarzwald“ im Zug (kein Scherz!) gelesen habe. Was für eine schöne Geschichte hinter diesem Bauwerk steckt! Irgendwann, das habe ich mir ganz fest vorgenommen, werde ich in Forbach aussteigen und diese Brücke zu Fuß überqueren und einen Blick in die Murg werfen! :-) Daniela Gruber, per Mail
Ein paar neue Adressen stärken die Motivation
Die Tipps für den Dorfurlaub in Ausgabe 9 sind eine interessante Idee. Ein Wochenende rausfahren in den Schwarzwald – und gleich ein paar nette Anlauf-Adressen haben, das passt sehr gut. Spazieren gehen ist ja schön und nett, aber wenn man vor dem Losfahren in Freiburg schon weiß, wo man Heidelbeeren kaufen, Wein probieren oder nett eine Tasse Kaffee trinken kann, dann stärkt das die Motivation um ein Vielfaches. Anja Wandler, per Mail