WIRTSCHAFT & UMWELT
HELMUT BACHMANN
Für die Freunde der Gartenkunst In das Freizeit- und Veranstaltungsleben kommt langsam wieder Schwung. Dies zeigt auch die Bonsai-Ausstellung AKI TEN, die unter der Federführung des Antholzers Helmut Bachmann, der Präsident des Bonsai-Club-Brixen ist, organisiert wird.
E
inen mutigen Schritt hat der Bonsaiclub Brixen nun gewagt. Nach den vielen Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen rund um die spannende Pflanze, will man jetzt endlich wieder eine Ausstellung planen. Die Veranstalter hoffen natürlich, dass diese dann auch wie geplant stattfinden kann, blicken aber auch mit großer Vorfreude in Richtung Event, welches vom 6. bis 7. November 2021 über die Bühne gehen soll. Zusammen mit Bonsai- und Keramikkünstlern werden die Gäste wieder zwei Tage lang mit einer hervorragenden Bonsai-Show unterhalten. Mit dem „Ceramic-Contest“ 2017 und 2019 ist war es gelungen, die Bonsaikeramiken in den Vordergrund zu rücken. Damit ist das „Kultivierungsgefäß“ für Bonsai einen Schritt weiter und wird ein Teil der Bonsai-Inszenierung.
EINE BESONDERE SACHE
„Auch 2021 wollen wir wieder ganz besonders das Zusammenspiel von Keramik und Bonsai in den Vordergrund stellen,“ ist auf dem Einladungsflyer zu lesen. Die drei Sieger-Keramiken von 2019 sind bereits bepflanzt und warten nur noch darauf, ausgestellt zu werden. „Ziel der Veranstaltung ist es wieder, allen Freunden und Interessierten aus Nah und Fern, eine hervorra-
Herstellung der Keramiktöpfe für die Bonsai. 28
PZ 19 | 30. SE P T E M B E R 2021
Bei der feierlichen Eröffnung der letzten Auflage. Nun geht es weiter.
gende Ausstellung und ein interessantes Rahmenprogramm zu bieten. Damit wollen wir wieder einen Treffpunkt schaffen, an dem Freundschaften, Begeisterung und Freude an Bonsai, Keramik und Kulinarik im Herzen der Südtiroler Dolomiten genossen wird.“ Zum vielseitigen Programm gehören die Eröffnungsfeier, Vorträge, Demos, eine Bonsai-Party mit feiner kulinarischer Begleitung, die Preisverleihung sowie die Abschlussfeier.
Peter Ebensberger
Fotos: Peter Ebensberger
Zum Ceramic-Kontest sind alle Interessierten, also sowohl professionelle Töpferinnen und Töpfer, als auch Hobby-Töpferinnen und Hobby-Töpfer herzlich eingeladen. Die Jury besteht aus einer Expertengruppe, darunter Künstler und Fachleute. Den Erstplatzierten winken stattliche Geldpreise, zudem gehen diese Objekte in den Besitz des „Bonsai-Club Brixen“ über und werden unter den Ausstellern der „AKITEN 2021“ verlost. //
Echt schöne Exemplare gibt es zu bestaunen.
Peter Ebensberger