HERZLICH WILLKOMMEN IM WLOUNGE HOUSE (FZ) In unmittelbarer Nähe zum Berliner Hauptbahnhof steht mit dem „EDGE Grand Central“ das erste deutsche Gebäude, das nach dem WELL Building Standard Gold und dem DGNB Platin zertifiziert ist. In dem modernen Büro- und Co-Working-Space stehen Gesundheit und Wohlfühlen im Vordergrund. Auch deshalb gründete Mali M. Baum ein Joint Venture mit EDGE Workspace und etabliert hier ihr WLOUNGE House. Der Büroneubau der Berliner Bolwin Wulf Architekten Partnerschaft mbB, der auf einer Grundstücksfläche von 2.883 m2 zwischen der Invalidenstraße und der Clara-Jaschke-Straße entstanden ist, beeindruckt bereits von außen: Die Eloxal-Oberflächen von Fensterrahmen und Lisenen lassen die Fassaden des neunstöckigen Gebäudes im Tageslicht kupfergold changieren. Innen ist das Gebäude lichtdurchflutet, es läuft leise Jazzmusik und überall hängen, stehen und wachsen Grünpflanzen. Hinter dem Empfangstresen rankt sich ein vertikaler Dschungel bis zur Decke, und das im Erdgeschoss ansässige Restaurant GOOD BANK bietet nicht nur gesunde und leckere Soulfood-Bowls, sondern ist das erste Vertical-Farming, to-Table-Restaurant Deutschlands. Und nur eines von vielen weiblichen Start-ups, die sich derzeit hier ansiedeln.
Denn Mali M. Baum, umtriebige Gründerin des globalen Netzwerks WLOUNGE zündet mit dem WLOUNGE House die nächste Stufe für weibliche Gründerinnen – den ersten Innovationshub für Vielfalt und Nachhaltigkeit in Deutschland. Die von ihr im Jahr 2018 gegründete WLOUNGE geht seit Jahren Partnerschaften mit Unternehmen ein, die es mit dem Diversity-Gedanken ernst meinen und Spezialistinnen aus aller Welt in ihre Teams integrieren oder in weibliche Start-ups investieren wollen. Die in Tel Aviv aufgewachsene und in China und USA erfolgreiche Unternehmerin und Investorin schafft mit dem WLOUNGE House ein globales Ökosystem, das Gründerinnen in allen Phasen ihrer Unternehmungen unterstützt – sie können sich von der ersten Idee bis zu einer Größe von 65 Mitarbeiter*innen hier einmieten. Eng zur Seite stehen ihnen die Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin Partner, sowie Expert*innen zu den Themen Accelorators, Start-ups und Venture Capital. Und last, but not least das beeindruckende internationale Netzwerk, das sich im WLOUNGE House regelmäßig zu Ausstellungen, Veranstaltungen und Workshops triff t. Und während wir die repräsentative Theatertreppe zu Malis Büro im ersten Stock beschreiten, und um uns herum Unternehmerinnen aus aller Welt arbeiten, lachen und telefonieren, fühle ich mich nicht nur sehr wohl, sondern auch herzlich willkommen im WLOUNGE House.