
1 minute read
Lichtenberg – ein Stück Berlin mit vielen Gesichtern

(JM) Lichtenberg ist ein Bezirk mit vielen Gesichtern. Das Stadtbild ist geprägt durch Industriebauten, denkmalgeschützte Gründerzeitbauten aber auch moderne Neubauten und gehobene Wohnungen entlang der Rummelsburger Bucht. Die Bauaktivität in Lichtenberg ist hoch und folglich das Wohnungsdefizit im Vergleich zu anderen Bezirken verhältnismäßig gering. Die meisten Wohnungen sind bisher in Karlshorst, Rummelsburg, Sewanstraße, Friedrichsfelde und Neu-Lichtenberg entstanden. (Quelle: Marktreport 2021 - Guthmann Estate)
Attraktionen wie der Tierpark Berlin und das speziell für Kinder und Jugendliche konzipierte Theater an der Parkaue machen Lichtenberg zu einem interessanten Wohnort für Familien. Mit dem Dong-Xuan-Center beherbergt der Bezirk außerdem Berlins größten Asiamarkt. Auch Singles und Paare scheinen sich in Lichtenberg wohlzufühlen. Nachgefragt werden alle Wohnungsgrößen, bevorzugt aber kleinere Wohnungen. Marktberichten zufolge liegt der Median im Neubau aktuell bei 6.420 EUR/m² und die durchschnittliche Wohnungsgröße bei etwa 65m². Wenn Sie eine Neubau-Eigentumswohnung in Lichtenberg suchen – ob als Kapitalanleger oder Selbstnutzer – finden Sie auf neubau kompass ein breites Angebot. Die Auswahl reicht von einer 1-Zimmer-Wohnung ab 182.000 EUR über ein 2-Zimmer-Apartment direkt am Tierpark für 340.000 EUR bis hin zur 5-Zimmer-Dachgeschosswohnung an der Rummelsburger Bucht für 3.100.000 EUR.



LICHTENBERG IN ZAHLEN
• Einwohner: 297.308 • Ortsteile: 10 • Gesamtfläche: 52,1 km² • Wohnbaufläche: 11,1 km² • Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche: 10,3 m²