3 minute read

Grüne Berliner Start-ups rund ums nachhaltige Wohnen

(JM) Ein gesundes Raumklima, weniger Abfälle und etwas für die Umwelt tun – klingt gut? Dann lesen Sie weiter. Die folgenden „grünen“ Start-ups zeigen, wie Sie in den eigenen vier Wänden nachhaltig und gesund wohnen können.

Smarter Indoor-Garten: GreenBox

Die GreenBox des Start-ups BerlinGreen bringt gedeihendes Grün in Ihre Wohnung und schafft dazu ein gesundes Raumklima. Mit dem smarten Mini-Garten lassen sich frische Kräuter und Salate ganz einfach selbst züchten, auch in Wohnungen mit schlechten Lichtverhältnissen. Der Lieferumfang umfasst die smarte GreenBox – eine 40,5 x 21 x 34 cm große Birkenholzkiste mit integrierter LED-Lampe und einem Touch-Sensor zur einfachen Bedienung –, sogenannte PlantPlugs (biologisch abbaubare Pflanzsubstrate) und mehrere Samenpakete. Die verbauten Sensoren in der GreenBox informieren über das Wachstum der Pflanzen. Per Smartphone-App können Sie unter anderem die Dauer sowie Intensität des Lichts einstellen, Informationen über den Wasserstand einsehen und Rezepte erhalten. Von Kräutern, Blumen, Chilis bis hin zu Salaten ist alles möglich. berlingreen.com

Induktiver Tauchsieder: Heatle

Mit dem Heatle bringt das Berliner Start-up BrandBrandNew den weltweit ersten induktiven Tauchsieder auf den Markt. Die Technik dahinter ist anspruchsvoll, die Bedienung ganz einfach. Sie müssen lediglich das Gefäß (z.B. ein Glas Wasser oder eine Schüssel mit Suppe) auf die mitgelieferte Induktionsplatte setzen, den Tauchsieder einführen und den Modus oder die Temperatur auswählen. Laut Hersteller kann der Heatle 250 ml Wasser in einer Tasse mit dünnem Boden in knapp einer Minute zum Kochen bringen und 1 Liter in 3 bis 5 Minuten. Zu beachten gilt, dass Sie nur Nichtmetall-Gefäße wie Glas, Kunststoff, Keramik, Porzellan, Papier und Holz verwenden dürfen. Nachhaltigkeit steht beim Heatle im Fokus: Indem Sie nur die exakt benötigte Menge an Flüssigkeit erhitzen, sparen Sie Wasser und Energie. Der Hersteller gibt außerdem auf seiner Website an, pro verkauftem Heatle an die gemeinnützige NGO Eden Reforestation Projects zu spenden. shop.heatle.de

Möbel aus Kartonkisten und Multiplex-Holz: Auf diese interessante Kombi setzt das Berliner Start-up 16boxes. Mit dem vielseitigen Möbelsortiment bestehend aus Kommode, Regal, Pult, Nachttisch und Sitzbank lassen sich alle Räume der Wohnung kreativ und umweltfreundlich einrichten. Das intelligente Möbel-Design ermöglicht es, weniger Material zu nutzen und erlaubt zudem, herkömmliche Supermarkt-Boxen zu verwenden. Auch der Auf- und Abbau ist kinderleicht und in nur 5 Minuten erledigt. Dabei kommen keine Schrauben zum Einsatz. Das Möbelsystem ist komplett steckbar. Die nachhaltigen Möbel werden in Berlin designt und anschließend in Partnerbetrieben hergestellt. Jedes Paket wird laut Anbieter CO2-neutral versendet. 16-boxes.com

Umweltfreundliche Wasch- und Putzmittel: Moanah

„Putzmittel reinigen leider nicht die Umwelt, sorry ...“: Mit diesem Slogan bringt das Berliner Start-up Moanah (hawaiianisch für Ozean) seine Vision ganz gut auf den Punkt. Es entwickelt und verkauft umweltfreundliche Wasch- und Putzmittel. Das Versprechen lautet: volle Reinigungskraft ohne aggressive Chemikalien. Zum Einsatz kommen biologisch leicht abbaubare Inhaltsstoffe wie Zitronensäure, Bleichmittel auf Sauerstoffbasis und natürliche Tenside. Die Sprühflaschen sind aus recyclebarem Glas, die Refills kommen in einer Versandtasche, die zu 100 % aus Altpapier besteht. Das ist noch nicht alles. Das Start-up möchte, wie der Namen bereits vermuten lässt, bewusst Ozeane schützen. Um dies zu tun, spendet das Unternehmen pro verkauftem Jahres- und Starter-Set 1 € an die Umweltschutzorganisation SevenCleanSeas. moanah.com

Nachhaltig schlafen: Kiezbett

Das Kiezbett ist ein Massivholzbett der ganz besonderen Art. Es besteht aus Holz, das auf traditionelle Weise von Pferden aus dem Wald gezogen wird und von einem lokalen Sägewerk in Spandau verarbeitet wird. Das handgefertigte Bett bekommen Sie per Lastenfahrrad in einer Tragetasche nach Hause geliefert. Die wiederverwendbare Verpackung nimmt der Lieferant gleich wieder mit. Das Berliner Start-up Kiezbett GbR möchte auf diesem Wege etwas für die Umwelt tun. Mit jedem produzierten und verkauften Kiezbett unterstützt der Hersteller nach eigenen Angaben lokale Betriebe und fördert Naturschutz- und Inklusionsprojekte. www.kiezbett.com

This article is from: