2 minute read

Givn BERLIN – fair produzierte Fashion am Puls der Zeit

(IR) Den besten Beweis dafür, dass sich manchmal auch mit Understatement eine großartige Message transportieren lässt, liefert uns die Berliner Fashion Brand Givn BERLIN. Das kleine Modelabel steht für faire, nachhaltige und ehrliche Mode für Männer und Frauen und verfolgt das Ziel, ein klares Zeichen für bessere Standards in der Textilindustrie zu setzen. Wir verraten Ihnen mehr über das Berliner In-Label – von der Gründung bis zur Fertigung!

Givn BERLIN – coole Mode aus der Hauptstadt

Das Modelabel Givn BERLIN wurde 2010 von Moritz Biel und André Hofmann in Berlin unter dem Namen stoff bruch gegründet und erst jüngst in Givn BERLIN umbenannt, um die Internationalisierung verstärkt voranzubringen. Mit dem Motto „Fashion for a diff erence“ steht das nachhaltige Slow Fashion Label für ehrliche und unprätentiöse Mode am Puls der Zeit, die die Leichtigkeit des lässigen Berliner Straßenstils mit einer konsequent fairen und nachhaltigen Lieferkette verbindet. Zweimal im Jahr launcht die Marke eine Damen- sowie HerrenKollektion im mittleren Preissegment, die individuell und unisex getragen werden kann und auch Sondergrößen bedient. Die Designs zeichnen sich stets durch hochwertige Materialien und eine zeitlose Stilsprache mit lässig-edler Note aus. Das macht sie noch über Saisons und kurzzeitige Trends hinweg zu langlebigen „Investitionen“ und sorgt dafür, dass die Styles niemals aus der Mode kommen.

Fair Fashion – made in Europe

Die Marke setzt auf zertifi zierte, nachhaltige und umweltschonende Materialien wie Tencel, Lyocell, recycelte Baumwolle und eine faire Produktion in Europa. Gefertigt werden die Kollektionen in einem inhabergeführten Betrieb in Polen. Strickwaren werden in Litauen, in einem Familienbetrieb in Kaunas, produziert. Auch die Stoff e kommen ausschließlich aus Europa – überwiegend aus Italien und Portugal. So können auch die EU-Standards für die Produktion (z.B. bezüglich der Verwendung der Chemikalien oder Arbeitsbedingungen) eingehalten und der CO2-Ausstoß durch die kurzen Wege verringert werden. Givn BERLIN legt großen Wert auf Authentizität, will an einem Wandel der Modeindustrie mitwirken und verfolgt dabei das Ziel, noch transparenter, besser und nachhaltiger zu werden.

Wo liegt die Mode von Givn BERLIN preislich? T-Shirts kosten ca. 40–50 €, Strickjacken ca. 120 € und Hosen ca. 100 € im Schnitt. Zu kaufen gibt es die Styles im eigenen Onlineshop givnberlin.com, im Berliner Concept Store in Friedrichshain, wo auch regelmäßig Sonderserien in limitierter Stückzahl angeboten werden, sowie in zahlreichen Stores innerhalb Deutschlands und auch in AT, CH, NL, B, ESP, UK und Japan.

KONTAKT:

Givn BERLIN Concept Store Wühlischstraße 15 10245 Berlin

This article is from: