Foto: Sedus Stoll AG
Multi Creation. Um sich unbefangen neuen Ideen zu öffnen, ist es wichtig, von einer aktivierenden und agilen Raumatmosphäre umgeben zu sein.
Ein Ort zum Ruhe finden, zum miteinander Kommunizieren, zum konzentriert und kreativ Arbeiten, zum Energietanken – all das und mehr kann ein Büro heute sein. Wenn die Farben stimmen.
Vom Spiel mit den Farben V iele haben sich in den vergangenen Monaten sehr wohl in ihrem Büro gefühlt Warum? Weil ein Großteil Homeoffice betrieben hat und seine beruflichen Zelte in den eigenen vier Wänden eingerichtet hat. Im gewohnten Umfeld, das noch dazu so gestaltet ist, wie man es sich selber wünscht. Mit Wohlfühlfarben und angenehmen Oberflächen. Nun geht es für viele wieder zurück in den Büroalltag im Betrieb. Ein anderes, professionelles Umfeld, das aber keineswegs weniger „Wohlfühlzone“ sein kann. Ganz im Gegenteil: Das Büro sollte sogar ein Ort zum Wohlfühlen sein, bestätigt auch Guntram Paterno, Geschäftsführer von Paterno Bürowelt in Dornbirn. „In einer gesunden Büroatmo-
sphäre stehen Körper und Geist im Einklang mit dem täglichen Workflow. Gesundheit und Individualität prägen die neue Gestaltung. Der Mensch steht dabei im Fokus. Das Design passt sich an die Mitarbeitenden an und unterstützt diese bei einem effektiven Arbeitsablauf. Hierbei geht es darum, in einer angenehmen, puren und authentischen Atmosphäre neue Energie zu tanken, um sein kreatives Potenzial auszuschöpfen.“ Klassisch bis unkonventionell. Generell geht es bei der Officegestaltung um vier C: Contemplation, Concentration, Communication und Collaboration. Diese vier Komponenten spielen bei der täglichen Arbeit zusammen und können allein durch
kontur 25