5 minute read

10 Fragen an

VIELFALT UND FUNKTION Unsere Interliving Möbel gibt es in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen. Wählen Sie aus unterschiedlichen Stoff en, Farben und Größen – Schlafen VIELFALT UND FUNKTION Unsere Interliving Möbel gibt es in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen. Wählen Sie aus unterschiedlichen Stoff en, Farben und Größen – mit Interliving gestalten Sie Ihr Zuhause ganz individuell und können es perfekt auf Ihre Wünsche anpassen. Schlafen VIELFALT UND FUNKTION Unsere Interliving Möbel gibt es in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen. Wählen Sie aus unterschiedlichen Stoff en, Farben und Größen – mit Interliving gestalten Sie Ihr Zuhause ganz individuell und können es perfekt auf Ihre Wünsche anpassen. Schlafen VIELFALT UND FUNKTION Unsere Interliving Möbel gibt es in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen. Wählen Sie aus unterschiedlichen Stoff en, Farben und Größen – Schlafen mit Interliving gestalten Sie Ihr Zuhause ganz individuell mit Interliving gestalten Sie Ihr Zuhause ganz individuell und können es perfekt auf Ihre Wünsche anpassen. und können es perfekt auf Ihre Wünsche anpassen.

InterlivingSchlafzimmer Serie 1019,

InterlivingSchlafzimmer Serie 1019, Lack weiß, Absetzung Wildeiche massiv, Lack weiß, Absetzung Wildeiche massiv, best. aus 6-trg. Kleiderschrank, best. aus 6-trg. Kleiderschrank, ca. B299/H222/T62 cm, Komfort-Liegebett, InterlivingSchlafzimmer Serie 1019, Lack weiß, Absetzung Wildeiche massiv, best. aus 6-trg. Kleiderschrank, ca. B299/H222/T62 cm, Komfort-Liegebett, Liegefl äche ca. 180x200 cm, 2 Hängekonsolen mit je 1 Auszug. Liegefl äche ca. 180x200 cm, 2 Hängekonsolen mit je 1 Auszug. InterlivingSchlafzimmer Serie 1019, Lack weiß, Absetzung Wildeiche massiv, best. aus 6-trg. Kleiderschrank, ca. B299/H222/T62 cm, Komfort-Liegebett, ca. B299/H222/T62 cm, Komfort-Liegebett, Liegefl äche ca. 180x200 cm, Liegefl äche ca. 180x200 cm, 2 Hängekonsolen mit je 1 Auszug. 2 Hängekonsolen mit je 1 Auszug.

Interliving Schlafzimmer Serie 1019 Interliving Schlafzimmer Serie 1019 Interliving Interliving Schlafzimmer Schlafzimmer Serie 1019 Serie 1019

Mutig anders und anders mutig

Die Schweiz war in den vergangenen Jahren berufliche Heimat von Bianca van Dellen. Jetzt ist sie zurück, um die Wirtschaftspolitik Vorarlbergs maßgeblich mitzugestalten. „kontur“ hat ihr 10 Fragen gestellt.

Was fasziniert sie an der Welt von Wirtschaft, Zahlen und Unternehmer-

schaft? Wirtschaft, Zahlen und Unternehmerschaft klingen als Begrifflichkeiten so abstrakt und kalt, dabei reden wir eigentlich von einer sehr hohen Diversität an Menschen, die hinter dieser Wirtschaft und diesen Zahlen stehen, welche durch ihr Tun inspirieren, unterstützen, helfen, scheitern, sich sorgen, wieder aufstehen und ihre Visionen verfolgen. Unternehmerschaft ist eine Mischung aus Hingabe, Mut, Kreativität, Überzeugung und Leidenschaft, die sich mit Weitsicht sowie Verantwortung dem Risiko der Unsicherheit stellt. Es ist eine Chance, um Mehrwert zu stiften, Potenziale auszuschöpfen sowie innovative gesellschaftliche und soziale Zukunftsperspektiven aufzuzeigen – genau das und noch einiges mehr fasziniert mich daran.

Hauptthemen in Ihrer vorherigen Funktion waren Diversity & Inclusion. Kön-

nen Sie uns mehr dazu erzählen? Diversity bedeutet grundsätzlich nichts anderes als Vielfalt. Besonders spannend und relevant finde ich das Thema im Unternehmenskontext, wo es darum geht, diese Vielfalt der Personen und Mitarbeitenden zu nutzen um Unternehmensziele zu erreichen. Im Idealfall geht dies mit dem Begriff Inclusion einher. Diversity & Inclusion (D&I) bedeutet ein Klima zu schaffen bzw. eine Unternehmenskultur zu etablieren, wo sich die Mitarbeitenden zugehörig sowie wertgeschätzt fühlen und dadurch ihren optimalen Beitrag im Unternehmen leisten können. Mehr Diversity bedeutet aber nicht automatisch immer mehr Vorteile. Es kommt auf den Kontext an. In einem sehr stabilen Umfeld, mit sehr routinisierten Prozessen und allenfalls auch einfachen Aufgaben bringt Diversity keinen wirklichen Vorteil. Handelt es sich jedoch um ein sehr dynamisches Umfeld, unsichere Parameter, wo viel Innovation gefordert ist, sind diverse bzw. heterogene Teams klar im Vorteil, bringen bessere Ergebnisse und erarbeiten schneller tragfähigere Lösungen.

Wie ist die Lage diesbezüglich in Vor-

arlberg? In Vorarlberg gibt es in diesem Bereich noch Potenzial. D&I ist Führungsaufgabe. Vielfalt – hier ist die Forschung eindeutig – gibt einer Organisation innovative sowie kreative Kraft und bringt auch dem Employer Branding viel. Und von Innovation und Kreativität kann ein Wirtschaftsstandort nur profitieren.

Was macht Ihre neue Aufgabe so span-

nend? Der gestalterische Rahmen, der „Möglichkeitenraum“, das unternehmerische Potenzial des Wirtschaftsstandorts, die Dynamik sowie die Vielfalt und der Impact der zahlreichen unabhängigen Variablen in dieser „Regression“. Auch diese besondere Zeit macht die Aufgabe spannend, die im Zwischenraum der alten und neuen Normalität neben einer Form der Ungewissheit auch sehr viel Optimismus und Aufbruchstimmung mit sich bringt. Zeiten, Aufgaben und Orte der Veränderung sowie des Wachstums sind per se wie die Natur des Frühlings: spannend und belebend, wenn auch wenig komfortabel.

Was zeichnet für Sie die wirtschaftliche

Landschaft in Vorarlberg aus? Vorarlberg kann aus einem einzigartigen Spektrum und einer Fülle an unternehmerischer Kraft mit zeitgleich starker Verbundenheit schöpfen. Hier im Land sind so viele inspirierende, verantwortungsvolle, resonanzfähige und umtriebige Köpfe am Werk. Als wirtschaftliche Landschaft zeichnet uns aus, dass was zusammengehört, sich hier auch begegnen kann: Talent und Unternehmer(in), Fragestellung und Lösungsansatz, Idee und Umsetzer(in), Emotion und Argument, Unternehmen und Gesellschaft und vieles mehr.

Wie kann bzw. muss der Wirtschaftsstandort Vorarlberg in die Zukunft gehen? Mutig anders und anders mutig sein, wäre und ist DIE Strategie für Vorarlberg. Ein Wirtschaftsstandort ist immer auch und insbesondere für den Menschen da und dann können Gewinne sowie Profit nicht das einzige Ziel sein. Vorarlberg will bis 2035 chancenreichster Lebensraum für Kinder sein. Das bedeutet Verantwortung für den Standort und damit für die Politik, die Wirtschaft und Gesellschaft. Gepaart mit der Fülle an Potenzial hierzulande müssen wir einen Beitrag zu diesem Lebensraum leisten. Dazu ist es wichtig, resonanzfähige Geschäftsmodelle aufzubauen, ein interaktives Netz-

Bianca van Dellen

geb. 1983. Nach dem Studium Betriebswirtschaftslehre an der FH Dornbirn absolvierte sie an der Universität Liechtenstein den Masterstudiengang Entrepreneurship und schloss an der Universität St. Gallen als Diplom-Wirtschaftspädagogin ab. Nach ihrer Tätigkeit im Bereich Kommerzkundenberatung im Banken- und Consultingsektor arbeitete Bianca van Dellen als Chief Financial Officer (CFO) in der Privatwirtschaft sowie als Senior Project Managerin an der HSG. Mit 1. März 2021 hat sie die Leitung der Abteilung Wirtschaftspolitik sowie des Strategieprozesses Dis.Kurs Zukunft in der Wirtschaftskammer übernommen.

Zukunftsweisendes Unternehmertum gestaltet aktiv, glaubwürdig, umsetzungsorientiert, gemeinschaftlich und transparent mit.

werk zu gestalten und ein lebendiges Ökosystem zu entwickeln, welches an gesellschaftliche Fragestellungen anknüpft. Zukunftsweisendes Unternehmertum gestaltet aktiv mit, auch im Prozess Dis.Kurs Zukunft.

Wie haben Sie die vergangenen Wochen

und Monate erlebt? Neu. Anders. Divers. Spannend. Begeistert. Nüchtern. Mutig. Dankbar. Mit viel Motivation, Raum, Potenzial und Freude für mehr. Das Leben beginnt außerhalb der Komfortzone.

Wo finden Sie privat einen Ausgleich

zum Arbeitsalltag? So wie ich im beruflichen Alltag gerne Dinge bewege, bewege ich mich auch gerne in der Natur, im Element des Humors und nehme mir gerne bewusst Zeit für liebe Menschen und Raum für glückliche Momente.

Wie sieht ein perfekter freier Tag für Sie

aus? Wer gesund ist, ein tiefes Gefühl von Glück und Zufriedenheit verspüren darf, von Herzen lachen kann, Zeit mit wundervollen Menschen verbringen kann, sehr bereichernde Begegnungen, Momente und Orte erleben darf, mit offenen Augen sowie neugierigen Sinnen durchs Leben geht, innere Freude verspüren und teilen darf und Begeisterungsfähigkeit ausleben kann, ist gesegnet mit Geschenken, die jeden „freien“ und „nicht freien“ Tag unterm Strich perfekt machen.

Wie lautet Ihr Lebensmotto? „Happiness is an inside job.“ Sabine Carotta

This article is from: