„Nenzing Exzellenz“ Vom Profilhersteller zum Lösungsanbieter: Hydro Nenzing versteht sich als Kompetenzzentrum für Industrieanwendungen aus Aluminium. Strangpressen (Extrusion), Oberflächenbehandlung und -veredelung, mechanische Bearbeitung, Montage, Verpackung und Versand gehören zum Portfolio. niumprodukten und -lösungen. Hydro ist weltweit mit über 150 Standorten und insgesamt 35.000 Mitarbeitern präsent.“ Hydro Nenzing entwickelt und produziert heute jährlich 45.000 Tonnen Aluminiumprofile auf drei Strangpresslinien. Zudem verfügt Hydro Nenzing über ein eigenes Bearbeitungszentrum mit über 50 Maschinen. Die Kunden werden bereits im Design und in der Entwicklung ihrer individuellen Aluminiumlösungen betreut. Ein Fünftel der Produktion geht in den lokalen Markt, 15 Prozent in die Schweiz und der Rest vorwiegend nach Süddeutschland bis zur Mainlinie.
Innovation. Die Kunden zu begeistern, liegt immer im Fokus.
18 kontur
Vorreiterrolle. Das Werk in Nenzing wurde 2019 zum besten europäischen Strangpresswerk der Hydro ausgezeichnet.
Fotos: Hydro, Mathias Rhomberg
W
ir sind damit für unsere Kunden ein ganzheitlicher Ansprechpartner für Aluminium mit Profil“, so Geschäftsführer Manfred Rotschne. Er hebt hervor, dass der Konzern zum Standort Nenzing steht und kündigt weitere größere Investitionen an. Und weiter: „Das Aluwerk in Nenzing wurde im Jahr 1972 als eines der ersten Hydro-Werke außerhalb Skandinaviens gegründet. Es ist ein in Europa führendes Unternehmen der Hydro-Gruppe. Norsk Hydro gilt als Weltmarktführer für innovative Aluminiumlösungen und ist ein globaler Lieferant von Aluminiumoxid, Aluminium sowie Alumi-