marie 54/ November 2020

Page 16

Mittendrin in V

„ Deine vergessene Würde, heb sie auf.“

Wie fühlt sich meine Würde an? In welchen Momenten kommt sie mir abhanden? Wenn ich meine Würde verliere, wo ist sie dann? Fragen, die die Vorarlberger Künstlerin Conni Holzer sich selbst und dem Publikum in ihrem aktuellen Projekt „Bewahre“ stellt. Als einzige Österreicherin hat sie dafür ein Projektstipendium der deutschen Max Himmelheber-Stiftung in Kooperation mit dem „Würdekompass e.V.“ erhalten. Text: Simone Fürnschuß-Hofer, Foto: Verena Wohlrab

16 |

D

as Covid-19-bedingte Abstandsgebot verändert unser Miteinander. Es gilt neue Formen für Begrüßungs- und Verabschiedungsrituale zu finden. Von Umarmungen außerhalb der eigenen vier Wände sollten wir absehen. Und sowieso: Küssen verboten. Distanz ist das Gebot der Stunde. Alles zum Schutze unserer körperlichen Gesundheit. Aber was macht das mit uns und unserer Würde? Als einen Wert tief in uns, der von der Souveränität einerseits, aber auch von Begegnung und Berührbarkeit andrerseits gestärkt und geprägt wird, so definiert sie der Verein „Würdekompass“. Gemeinsam mit der Max Himmelheber-Stiftung hat dieser nach dem Lockdown sechs Projektstipendien ausgeschrieben, die inzwischen an Künstler­ innen und Künstler aus Deutschland und Österreich vergeben wurden. Die Lustenauerin Conni Holzer ist glücklich, die Jury mit ihrer Einreichung „Bewahre“ überzeugt zu haben und freut sich auf ihre Performance mit einem ganz besonderen Perspektivenwechsel: Auf dem Plateau vor der Basilika Bildstein mit Publikum (und Abstand) vor Ort und der Möglichkeit, via Live-Stream dabei zu sein. Dabei geht es der Künstlerin darum: „Wir brauchen Bewahrer*innen und Hüter*innen der Würde. Weil sie viel zu schnell zugunsten von Macht, scheinbarer Sicherheit und Angst aufgegeben oder genommen wird.“ Holzers Kunst-Performance soll die Zuseher*innen dazu anregen, sich Gedanken über Verletzungen und Brüche im eigenen Würde-Erleben zu machen und ebenso dazu, wie die Würde – die eigene aber auch des Gegenübers – ge- und bewahrt werden kann. Den marie-Leser*innen gibt sie vorab schon eine kleine Kostprobe ihres lyrischen Performance-Akts mit auf den Weg:

„Deine vergessene Würde, heb sie auf. Wirst sie noch brauchen, heute oder morgen. Heb sie auf, deine vergessene Würde, heb sie auf.“ Live Performance „Bewahre“ über das Verlieren, Finden, Berühren, Sammeln und Bewahren von Würde. 8. November 2020, 15:45 Uhr Panoramaplatz vor der Basilika Maria Bildstein Begrenzte Zuschauerzahl! Anmeldungen: mail@conniholzer.com / 0650 49 33 292 Der Video Live-Stream wird auf der Projektseite www.wuerdekompass.org/wuerde-und-beruehrbarkeit sowie auf den Social Media Kanälen der Künstlerin übertragen. www.conniholzer.com, www.facebook.com/cohoART, www.instagram.com/conniholzer/


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.