1.2
Fragestellung
Was sind die Vor- und Nachteile von häufig eingesetzten Kommunikationshilfsmitteln in der Praxis für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung? Welche Herausforderungen gibt es beim Einsatz von existierenden Kommunikationshilfsmitteln? Welche Kriterien sind wichtig für ein gut funktionierendes Kommunikationshilfsmittel im Alltag? Wie weit verbreitet ist der Ansatz der «Unterstützten Kommunikation» in den Institutionen?
EINLEITUNG
6