Theoretische Thesis von Rahel Kneubühl, BA Visuelle Kommunikation, Hochschule der Künste Bern 2021

Page 58

6.6

Wichtigkeit der Ästhetik

Hinsichtlich der praktischen Arbeit, wollte ich herausfinden, wie wichtig die Ästhetik eines Kommunikationshilfsmittels ist, damit die Anwenderinnen und Anwender ein Kommunikationshilfsmittel gerne benützten.

Wie wichtig ist die Ästhetik des Hilfsmittels, damit die Anwenderinnen und Anwender ein Kommunikationshilfsmittel gerne benützten? 2 keine Antwort 4 sehr

31 spielt keine Rolle

31 geht so

Zu fast allen erfassten Kommunikationshilfsmittel wurde angegeben, dass deren Ästhetik keine oder nur eine geringe Rolle spielen würde. Lediglich bei vier Kommunikationshilfen, einmal zu Fotografien und drei Mal zu Kommunikationstafeln, wurde deren Ästhetik als wichtig bewertet. Auch aus den Interviews konnte ich keine eindeutige Bewertung der Wichtigkeit der Ästhetik ableiten. Zwei meiner Interview-Partnerinnen beurteilten die Ästhetik unterschiedlich: Für Daniela Heer ist die Ästhetik eines Kommunikationshilfsmittel nur von sekundärem Interesse. Hingegen findet Katharina Gfeller-Vogt, dass die Ästhetik einen durchaus wichtigen Einfluss haben kann. Aus meiner Sicht als Gestalterin erstaunen diese Resultate. Ich beurteile die Ästhetik als wichtiger Aspekt. Jedoch kann ich nachvollziehen, dass bei den Kommunikationshilfsmittel die Funktionalität über der Gestaltung steht. Es kann aber auch vermutet werden, dass der Begriff «Ästhetik» zu wenig eindeutig ist. Es ist gut möglich, dass eine bewusste Gestaltung eines Kommunikationshilfsmittel durchaus als wichtig erachtet wird, «Schönheit» aber nur selten als entscheidenden Faktor betrachtet wird.

Abb 62

UMFRAGE

56


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.