Theoretische Thesis von Rahel Kneubühl, BA Visuelle Kommunikation, Hochschule der Künste Bern 2021

Page 22

3.4 Elektronische Kommunikationshilfsmittel IPAD Das iPad hat den Markt der elektronischen Kommunikationshilfsmittel verändert. Das iPad hat den Vorteil, dass es vergleichsweise leicht ist, überall mitgenommen werden kann und intuitiv zu bedienen ist. Zudem wird die Funktion der Unterstützten Kommunikation nicht primär durch das Gerät sondern durch eine entsprechende Applikation bereitgestellt. Dadurch kann jedes und auch ein vielleicht bereits vorhandenes iPad als Kommunikationshilfe eingesetzt werden. Die Anzahl an Applikation für die Unterstützte Kommunikation wächst stetig. Häufig wird das iPad auch für therapeutische Zwecke, z.B. in der Logopädie eingesetzt. 28

Abb 12 iPad mit der Applikation «GoTalkNow»

APPLIKATIONEN l GO TALK NOW Die Applikation ist eine Weiterentwicklung der statischen GoTalk-Geräte. Es existiert keine vorgefertigte Vokabularstrategie. Stattdessen wird das Vokabular selber und individuell erstellt. 29 Mit der Applikation kann auch ein Kommunikationsbuch erstellt werden. Das Einfügen von Bildern, Video, Musik, Text, Rahmen, Schaltflächen usw. ist möglich. Es können sowohl die GoTalk-Symbolsammlung als auch optional die Symbolsammlungen «Symbolstix» oder «Metacom» genutzt werden. Die Applikation ist nur für iPads verfügbar. CHF 100, optionale Symbolsammlung «Metacom» (CHF 48) 30 META TALK DE Die Applikation verwendet eine symbolbasierte Vokabularstrategie basierend auf der Symbolsammlung «Metacom». Das Vokabular kann bearbeitet werden und es können Fotos integriert werden. Die Applikation ist nur für iPads verfügbar. 31 (€ 229,99) 32 SNAP CORE FIRST Die Applikation ist einerseits auf den Geräten des Anbieters «Tobii Dynavox» vorinstalliert. Andererseits existiert eine Applikation für iPads. Die Applikation verwendet eine symbolbasierte Vokabularstrategie und der Wortschatz kann unbegrenzt angepasst werden. Ohne Sprachausgabe und Metacom-Symbole ist die Applikation für iPads kostenlos. Sprachfunktion CHF 48, Symbolsammlung «Metacom» (CHF 48) 33 NIKI DIARY Die Applikation richtet sich an Kinder und Erwachsene mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Die Applikation erlaubt es, mittels Bildern, Videos, Texten und Sprache ein Tagebuch zu führen und hilft so, Erlebnisse mitzuteilen. (CHF 5) 34

KOMMUNIKATIONSHILFSMITTEL

20

DEFINITION VON VOKABULARSTRATEGIE «Mit dem Begriff Vokabularstrategie wird die Anordnung und Kombinationslogik von Symbolen zur Zusammenstellung und Tätigung einer Äusserung auf einer elektronischen Kommunikationshilfe bezeichnet.» 35 Die meisten Applikationen verwenden als Vokabularstrategie eine 1-zu-1-Korrespondenz, um Vokabular darzustellen und zu organisieren. Hierbei steht ein Bildsymbol für eine bestimmte Bedeutung. Soll eine andere Bedeutung dargestellt werden, wird ein weiteres Bildsymbol benötigt. Einzig die Applikation «Minspeak» (siehe nachfolgende Seite) verwendet eine semantische Codierung. 36

28 29 30 31 32 33 34 35 36

Vgl. Lüke, C. / Vock, S. (2019), S. 61 f. Vgl. ebda., S. 72 f. Vgl. Apple (2021a) Vgl. Lüke, C. / Vock, S. (2019), S. 70 ff. Vgl. Apple (2021b) Vgl. ebda. (2021c) Vgl. ebda. (2021d) Lüke, C. / Vock, S. (2019), S. 63 Vgl. ebda., S. 75


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.