01 MOTOR - F5C Motorperipherie
Kontrolle des statischen Vorlaufs der Einspritzpumpe an Motor im OTP von Zylinder 1 Nach Einbau der Pumpe in die Lagerung und erfolgtem Anzug der Befestigungsschrauben eine Messuhr (2) und den Messuhrsockel Nr. 60 0500 556 0 (1) anbringen und die Stange mit 2,5 mm vorbelasten. – Die Kurbelwelle kippen, um Zylinder 1 in den OTP am Ende der Verdichtungsphase zu bringen. – Die Messuhr nullstellen und die Kurbelwelle in entgegengesetzte Richtung drehen, bis Zylinder 1 wieder im OTP am Ende der Verdichtungsphase ist. Die an der Pumpe angelegte Messuhr muss in dieser Position folgenden Wert anzeigen: • 0,88 ± 0,05 mm (Motoren mit 61 kW); • 0,76 ± 0,05 mm (Motoren mit 55 u. 65 kW); – Sind diese Bedingungen erfüllt, die Pumpe arretieren. Hierzu die Muttern mit dem vorgegebenen Anzugsmoment festziehen. Sind die Bedingungen nicht erfüllt, den Technische-Hilfe-Dienst befragen, da die Pumpe aufgrund der Konformitätsanforderungen der Norm TIER 3 nicht laufen kann.
Abb. 86
ANM.: Die Vorlaufkontrolle muss mit dem KSB, nach Warmlaufen und Erregung erfolgen, um den Vorlauf der kalten Pumpe zu beseitigen.
Nexos Elios 210-220-230 – DE
71