
1 minute read
Überprüfungen und Kontrollen
Überprüfungen und Kontrollen
Nachstehende Überprüfungen müssen nach dem Einbau des Motors am Fahrzeug erfolgen. Zuerst sicherstellen, ob alle Flüssigkeitsstände aufgefüllt wurden.
Den Motor starten und knapp über dem Leerlauf laufen lassen, um ihn bis zur Temperatur der Thermostatöffnung aufzuwärmen. Dann folgendes überprüfen:
–Keine Wasserlecks an den Anschlussmuffen der Leitungen des Kühlkreises und der Kabinenheizung. Falls nötig, die Halteschellen nachziehen. –Die Anschlüsse der Kraftstoffleitungen sorgfältig kontrollieren. –Keine Öllecks zwischen Zylinderkopfabdeckung und Zylinderkopf, zwischen Ölwanne und Motorblock, zwischen Ölfilter, Wärmetauscher und deren Halterung sowie im Bereich der Schmierkreisleitungen. –Kein auslaufender Kraftstoff aus den Kraftstoffleitungen. –Keine ausströmende Luft aus den Druckluftleitungen (falls vorhanden). –Die einwandfreie Funktionsfähigkeit der Kontrolllampen am Armaturenbrett und der beim Ausbau des Motors ausgebauten Geräte überprüfen. –Den Motorkühlkreis sorgfältig überprüfen und entlüften. Falls nötig, mehrmals entlüften.