Arbeitstagung in Göttingen Vom 10.12. bis 12.12.2021 haben wir, das DTU-Jugend-Team, uns für eine intensive dreitägige Arbeitstagung in Göttingen getroffen. Ziel war es, unsere Arbeit aus dem Jahr 2021 Revue passieren zu lassen und neue Themenfelder für das Jahr 2022 auszumachen. Die ersten Sessions wurden genutzt, um Stärken und Motivation herauszuarbeiten. Dabei ist deutlich geworden, dass Engagement besonders in Zeiten des digitalen Zusammenarbeitens herausfordernd ist. Um den Sport voranzubringen, ist nachhaltiges, ehrenamtliches Engagement jedoch unersetzlich. Dies wollen wir erreichen, indem wir innerhalb unseres kreativen, jungen Teams strategische Ziele für die DTU-Jugend neu denken. Wir haben uns diesem Ziel in einer ersten Arbeitssession genähert, indem wir uns Gedanken darüber gemacht haben, wie die „perfekte“ Jugendarbeit für uns aussieht und was wir tun können, um die ganzheitliche Jugendarbeit möglich zu machen. Aus unseren Erkenntnissen ist auch unser Jahresmotto für 2022 gewachsen: „Gemeinsam Richtung geben“.
Arbeitstagung in Berlin
Rund vier Wochen nach unserem Jahresabschluss in Göttingen haben wir uns zu einem Kick-Off 2022 in Berlin getroffen. Das Wochenende stand ganz im Zeichen der strategischen Weiterentwicklung der Jugendarbeit in der DTU.
Damit sich unser DTU-Jugend-Team vollständig auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren konnte, bekamen wir Unterstützung von einem externen Moderator. Die Erarbeitung eines Konzepts, das eine spürbare und nachhaltige Auswirkung auf die Jugendarbeit hat, ist ein intensiver Prozess und lässt sich nicht an einem Wochenende verwirklichen. Deshalb war es besonders wichtig, das Berlin-Wochenende zu nutzen, um zu evaluieren, wie der Prozess realisiert werden kann. Klar ist, dass es viele spannende Punkte auf dem Weg in ganz unterschiedlichen Formaten zu diskutieren gilt. Wir freuen uns darauf, die ersten Schritte in diesem Jahr zu gehen.
40
- DTU-Magazin Taekwondo 20 - Ausgabe 11 04/2022