
1 minute read
Das Poomsae WM-Team


Advertisement
Das absolute Saisonhighlight im Poomsae-Bereich wird stattfinden: Von 21. bis 24. April kommen über 760 Formenläuferinnen und Formenläufer aus der ganzen Welt im südkoreanischen Goyang zusammen, um die Weltbesten unter sich auszumachen. Für Deutschland werden 20 Bundeskaderathlet:innen um die heißbegehrten Medaillen kämpfen. Das DTU-Team befindet sich in der intensiven Vorbereitung und hat die lange Zeit des bangen Wartens, ob die pandemische Situation und alle daran hängenden Schwierigkeiten eine Teilnahme überhaupt ermöglichen, bestens genutzt. „Wir haben ein starkes Team nominiert, das schon in der Vorbereitung - mit der langen Ungewissheit über die Rahmenbedingungen - besondere mentale Stärke beweist“, freut sich Vizepräsident Rainer Tobias. Für viele ist die WM-Teilnahme gleich in zweierlei Hinsicht ein persönliches Highlight: Der Start auf den Titelkämpfen selbst, und das im Mutterland des Taekwondo erleben zu dürfen. Für einen Großteil des Teams ist es zudem der erste Start auf einem Weltturnier. Die deutschen Sportlerinnen und Sportler gehen in insgesamt 17 Klassen an den Start, einige von ihnen haben Doppelstarts. Damit alle fit für ihre Wettkämpfe sind, wird der erfahrene Physiotherapeut und Osteopath Markus Wittek das Team unter Leitung von Rainer Tobias wieder begleiten. Neben dem natürlich intensiven Heimtraining hat sich das Team auf einem Vorbereitungswochenende Ende Februar in Hennef sowie weiteren Regionallehrgängen und individuellen Trainingseinheiten mit den Bundestrainer:innen auf die WM vorbereitet, bis die Sportlerinnen und Sportler am 17. April in den Flieger nach Seoul steigen.
Das nominierte DTU-Team:
Tuong-Vi Hannah Do, Cadets Female (NTU)
Matteo Won Campana, Cadets Male (TUBW)
Ana Catalina Pohl, Juniors Female (HTU) Mian Fromm, Juniors Male (HTU) Thi Nam Phuong Vuong, Under 30 Female (TUH) Patrick Kuzenko, Under 30 Male (TUBW) Bärbel Reiner, Under 40 Female (BTU) Christian Senft, Under 50 Male (NTU) Heekyung Reimann, Under 60 Female (HTU)
Manfred Stadtmüller, Under 65 Male (BTU)
Helena Silberhorn und Mian Fromm, Juniors Pairs (HTU) Ana Catalina Pohl, Pia Hoffmann und Helena Silberhorn, Team Juniors Female (HTU) Patrick Kuzenko, Emir Can Erdemir und Leon Pfaffl, Team Male Under 30 (TUBW/BTU/NTU) Quoc Binh Duong, Tilman Gothner und Patrick Lebens, Team Male Over 30 (HTU/BTU/BTU) Adina Machwirth, Freestyle Individual Under 17 Female (HTU)