
4 minute read
Von der DTU-Jugend

Arbeitstagung in Göttingen
Advertisement
Vom 10.12. bis 12.12.2021 haben wir, das DTU-Jugend-Team, uns für eine intensive dreitägige Arbeitstagung in Göttingen getroffen. Ziel war es, unsere Arbeit aus dem Jahr 2021 Revue passieren zu lassen und neue Themenfelder für das Jahr 2022 auszumachen.
Die ersten Sessions wurden genutzt, um Stärken und Motivation herauszuarbeiten. Dabei ist deutlich geworden, dass Engagement besonders in Zeiten des digitalen Zusammenarbeitens herausfordernd ist. Um den Sport voranzubringen, ist nachhaltiges, ehrenamtliches Engagement jedoch unersetzlich. Dies wollen wir erreichen, indem wir innerhalb unseres kreativen, jungen Teams strategische Ziele für die DTU-Jugend neu denken. Wir haben uns diesem Ziel in einer ersten Arbeitssession genähert, indem wir uns Gedanken darüber gemacht haben, wie die „perfekte“ Jugendarbeit für uns aussieht und was wir tun können, um die ganzheitliche Jugendarbeit möglich zu machen.
Aus unseren Erkenntnissen ist auch unser Jahresmotto für 2022 gewachsen: „Gemeinsam Richtung geben“.

Arbeitstagung in Berlin
Rund vier Wochen nach unserem Jahresabschluss in Göttingen haben wir uns zu einem Kick-Off 2022 in Berlin getroffen. Das Wochenende stand ganz im Zeichen der strategischen Weiterentwicklung der Jugendarbeit in der DTU.
Damit sich unser DTU-Jugend-Team vollständig auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren konnte, bekamen wir Unterstützung von einem externen Moderator. Die Erarbeitung eines Konzepts, das eine spürbare und nachhaltige Auswirkung auf die Jugendarbeit hat, ist ein intensiver Prozess und lässt sich nicht an einem Wochenende verwirklichen. Deshalb war es besonders wichtig, das Berlin-Wochenende zu nutzen, um zu evaluieren, wie der Prozess realisiert werden kann. Klar ist, dass es viele spannende Punkte auf dem Weg in ganz unterschiedlichen Formaten zu diskutieren gilt. Wir freuen uns darauf, die ersten Schritte in diesem Jahr zu gehen.

Unsere Empfehlung für euch:
Heute möchten wir euch eine spannende Folge des Pushing Limits-Podcasts vorstellen.
Der ehemalige Ressortleiter für Prävention bei der Nationalen Antidoping Agentur (NADA), Thomas Berghoff, spricht unter anderem über: • komplexe Präventionsarbeit • die Rolle von Vorbildern im Sport • Gründe, warum Sportlerinnen und Sportler zu Dopingsubstanzen greifen und was Traubenzucker damit zu tun hat. Nehmt euch die Zeit und hört rein! Pushing Limits-Podcasts vorstellen.
Der ehemalige Ressortleiter für Prävention bei der Nationalen Antidoping Agentur (NADA), Thomas Berghoff, spricht unter anderem über: • komplexe Präventionsarbeit • die Rolle von Vorbildern im Sport • Gründe, warum Sportlerinnen und Sportler zu Dopingsubstanzen greifen und was Traubenzucker damit zu tun hat. Nehmt euch die Zeit und hört rein!
Wusstet ihr schon…?


Wenn die Nase juckt und tropft, oder der Hals kratzt, tropft, oder der Hals kratzt, bieten die Regale in der bieten die Regale in der Apotheke eine breite Apotheke eine breite Auswahl an allen möglichen Auswahl an allen möglichen Heilmitteln an. Heilmitteln an. Für aktive WettkampfFür aktive Wettkampfathletinnen und -athleten, athletinnen und -athleten, insbesondere solche aus de insbesondere solche aus de Kader ist hier Vorsicht Kader ist hier Vorsicht geboten. geboten.
Wie gut kennt ihr euch aus? Wie gut kennt ihr euch aus? Nicht alle harmlos klingenden Medikamente sind es auch. Nicht alle harmlos klingenden Medikamente sind es auch. Zwischen Grippostad, Sinupret und Paracetamol versteckt sich Zwischen Grippostad, Sinupret und Paracetamol versteckt sich die ein oder andere Dopingfalle: die ein oder andere Dopingfalle: Wick MediNait enthält den verbotenen Wirkstoff Ephedrin. Wick MediNait enthält den verbotenen Wirkstoff Ephedrin. Dieser gehört zur Gruppe der Stimulanzien und ist aufgrund Dieser gehört zur Gruppe der Stimulanzien und ist aufgrund seiner leistungssteigernden Wirkung innerhalb von Wettkämpfen seiner leistungssteigernden Wirkung innerhalb von Wettkämpfen verboten. verboten. Wick DayNait enthält den verbotenen Wirkstoff Pseudoephedrin. Wick DayNait enthält den verbotenen Wirkstoff Pseudoephedrin. Dieser gehört ebenfalls zur Gruppe der Stimulanzien und ist Dieser gehört ebenfalls zur Gruppe der Stimulanzien und ist aufgrund seiner leistungssteigernden Wirkung innerhalb von aufgrund seiner leistungssteigernden Wirkung innerhalb von Wettkämpfen verboten. Wettkämpfen verboten. Pseudoephedrin befindet sich auch im Präparat „Wick Pseudoephedrin befindet sich auch im Präparat „Wick DuoGrippal“. DuoGrippal“. Ihr seid euch unsicher, ob euer Medikament eine verbotene Ihr seid euch unsicher, ob euer Medikament eine verbotene Substanz enthält? Substanz enthält? Prüft jedes Medikament vor der Einnahme in der NADAmedPrüft jedes Medikament vor der Einnahme in der NADAmedMedikamentendatenbank! (www.nada.de/medizin/nadamed) Medikamentendatenbank! (www.nada.de/medizin/nadamed)
Termine in 2022:
27.05.2022 - 29.05.2022: Schulsportausbildung I Schulsportausbildung I (Lehrte) (Lehrte) 16.09.2022 - 18.09.2022: 16.09.2022 - 18.09.2022: Schulsportausbildung II Schulsportausbildung II (Bruchsal) (Bruchsal) 23.09.2022 - 25.09.2022: 23.09.2022 - 25.09.2022: Bundesversammlung Bundesversammlung (Jena) (Jena) Herbst 2022: Herbst 2022: PSG-Weiterbildung PSG-Weiterbildung (Ort noch offen) (Ort noch offen) Herbst 2022: Herbst 2022: Antidoping-Weiterbildung Antidoping-Weiterbildung (Ort noch offen) (Ort noch offen)

Kontakt: jugend@dtu-mail.de