Brauerei Forum 03/2021

Page 29

 NACHRICHTEN

Lübzer startet mit Naturradler Rhabarber ins Frühjahr Seit Februar erfrischt Lübzer das Biermixsortiment mit seiner Sorte Naturradler Rhabarber. Das Neuprodukt mit 50 % Rhabarber-Zitronenlimonade bereichert das stark wachsende Naturradler-Segment mit seinem einzigartigen Geschmack und hohem Fruchtanteil und bringt noch mehr Vielfalt ins Lübzer-Sortiment. (F.) Spritzige Rhabarber-Zitronenlimonade kombiniert mit feinherbem Lübzer-Bier – das ist das besondere Rezept für das neue Lübzer Naturradler Rhabarber. Der Biermix mit einem Alkoholgehalt von 2,5 % ergänzt das bestehende Sortiment aus Naturradler Grapefruit und Naturradler Zitrone und begeistert

Konsumenten, die besonderen Wert auf natürlichen Geschmack legen. Biermixgetränke sind nach wie vor im Trend und verzeichnen ein hohes Wachstum, Lübzer ist in diesem Segment Marktführer in Ostdeutschland. Mit seinem Neuprodukt bringt die Marke aus Mecklenburg-Vorpommern seit Februar natürliche Erfrischung und fruchtige Genussmomente in die Getränkeregale des Handels. Zur Verkaufsförderung des Neuprodukts findet von Mai bis September 2021 in ganz Ostdeutschland eine reichweitenstarke Kampagne mit Out-of-Home-, Digital- und S o c ia l- Me dia - Kommunik a t ion statt, die 160 Mio. Kontakte anvisiert. Außerdem gibt es eine groß

angelegte Sampling-Aktion sowie Verkostungen. Als PromotionMaßnahme erhalten Kunden von KW 15 bis KW 20 beim Kauf eines Kastens Lübzer-Bier eine Flasche Naturradler Rhabarber gratis dazu. Außerdem lenken am POS Kastenstecker, Kastenumwickler und Wobbler sowie Naturradler-RhabarberMetoschilder und -Regalschienenstreifen die Aufmerksamkeit auf die neue Sorte. Das neue Lübzer Naturradler Rhabarber ist erhältlich als 0,5-l-Flasche (auch als 20 x 0,5 l) sowie als 0,5-l-Dose (auch als 24 x 0,5 l).

Vorbereitungskurs zum/r Brauer- und Mälzermeister/in Fach- und handlungsspezifische Qualifikationen für Braumeister zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung an der Handwerkskammer Berlin Beginn: 18. Oktober 2021 / Dauer: 11 Monate / Sprache: Deutsch Kursziel: Dieser Kurs bereitet auf die fachspezifische Prüfung für Brauer- und Mälzermeister/innen an der Handwerkskammer Berlin vor. Er ist konzipiert für künftige Führungskräfte in Industriebetrieben sowie in mittelständischen Brauereien. Darüber hinaus bietet die Meis­terausbildung auch eine solide Grundlage für die Gründung eines eigenen Unternehmens. Aufbau des Kurses: Der Kurs verfolgt einen integrierten Bildungsansatz („Blended Learning“). Dabei werden Elemente wie klassische Präsenzveranstaltungen, geführtes Selbststudium und E-Learning-Elemente kombiniert. Für etwa 40 % der Lehrveranstaltungen besteht Präsenzpflicht in Berlin. Die weiteren Lehreinheiten werden in einer Kombination aus mediengestützem Selbststudium mit E-Learning-Elementen und regelmäßigen Lernkontrollen online durchgeführt und sind nicht standortgebunden. Die Meisterprüfung an der Handwerkskammer Berlin schließt diese Fortbildung ab. Weitere Informationen stehen auf unserer Webseite zur Verfügung.

VLB Berlin, Seestraße 13, 13353 Berlin a.heyer@vlb-berlin.org

www.vlb-berlin.org/braumeister

Brauerei Forum  –  März 2021

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

drinktec wird in den September 2022 verschoben / Lösungen Brauer-Schule / Impressum

2min
page 31

Nachrichten: Berliner Kindl bringt ersten alkoholfreien Biergenuss auf den Markt / Berliner Kindl goes Kirsche

2min
page 30

Radeberger Pilsner verzichtet auf 0,33-l-Individualflasche und stellt auf Pool der GeMeMa um

2min
page 27

Nachrichten: Mit Prinzregent Luitpold Weizenbock die Starkbierzeit genießen / Karlsberg Helles Weizenbock startet als saisonale Bierspezialität im Handel

2min
page 28

Lübzer startet mit Naturradler Rhabarber ins Frühjahr

1min
page 29

Tagungen: 19. IfGB-Forum 2021 in Höhr-Grenzhausen / Fachliteratur: Kolloquiumsbericht Alkoholgeschichte(n

2min
page 24

Fortbildung: Destillateur-Aufbaukurs 2021 gut gebucht

2min
page 25

Tagungen: Brennereitechnologie, Wildhefen und PrestigeFlaschen

12min
pages 20-23

Die Abteilung Wasserqualität, -management und -technologie (WMT): Rundum-Service im Dienste des Wassers

9min
pages 7-10

Andreas Faustmann verstärkt Landskron Brau-Manufaktur / Krones: Steinecker als eigenständiges Tochterunternehmen ausgegeliedert

2min
page 4

Brauer-Schule: Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende – Enzyme

2min
page 19

Kelvion spendet Wärmeübertragerplatten für die Braumeisterausbildung an der VLB / BarthHaas: Bewerbungsfrist für BarthHaas-Grants beginnt am 1. März

2min
page 11

IfGB-Forum in Graz erfolgeich

2min
page 18

Chronik: Die VLB Berlin im Wandel der Zeit, Teil 2: In der Zeit des Nationalsozialismus prägte Hermann Fink das Institut

5min
pages 16-17

Gerolsteiner Brunnen: Gut gerüstet für die Zukunft / Flensburger Brauerei blickt trotz der Corona-Einbußen positiv in die Zukunft

3min
page 6

1. VLB-Jahresauftakt: VLB startet mit Online-Tagung erfolgreich ins Jahr 2021

12min
pages 12-15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.