2 minute read

Nachrichten: Berliner Kindl bringt ersten alkoholfreien Biergenuss auf den Markt / Berliner Kindl goes Kirsche

 NACHRICHTEN

Berliner Kindl bringt ersten alkoholfreien Biergenuss auf den Markt

Berliner Kindl Jubiläums Pilsener ist das klassische Premium der Hauptstadt. Mit vollendeter Reife und feinem Hopfenaroma steht es für den besonderen Berliner Biergenuss. Die kleine Auszeit, die man sich in der Hauptstadt gönnt, gibt es jetzt auch ohne Alkohol.

(F.) Alkoholfreie Biere haben eine rasante Entwicklung erlebt: Im Zehn-Jahres-Vergleich hat sich ihre Produktionsmenge fast verdoppelt. Schon heute stellen alkoholfreie Biere hierzulande rund 7 % Marktanteil am Gesamtabsatz. Geschätzt mehr als 700 alkoholfreie Biermarken gibt es in Deutschland – und jetzt auch eine ganz Besondere aus der Hauptstadtbrauerei: Berliner Kindl Jubiläums Pilsener Alkoholfrei. „Das wichtigste Kaufkriterium bei alkoholfreiem Bier ist authentischer Biergeschmack, wie Verbraucherbefragungen zeigen”, sagt Braumeister Martin Weis. „Deshalb war es uns besonders wichtig, den Charakter unseres Berliner Kindl Jubiläums Pilseners auch für seine alkoholfreie Variante zu erzielen. Genau das ist jetzt gelungen.” Ende Februar wurden die ersten Mehrwegkästen ausgeliefert, bestückt mit 20 Halbliterflaschen für den Handel sowie 24 Drittelliterflaschen für die Gastronomie. Begleitend starteten eine aufmerksamkeitsstarke PackshotPlakatkampagne in Berlin und Brandenburg, Social-Media-Aktivitäten sowie PR-Maßnahmen. Brauereigeschäftsführer Wolfhard Buß freut sich über den Marktstart: „Unser Alkoholfreies ergänzt das Berliner Kindl Sortiment ideal: Es vereint den Wunsch nach regionalen Marken und alkoholfreien Bieren in einer Flasche. Da steckt viel Zusatzpotenzial drin!” Und das wolle man nutzen für besondere Genussmomente im Alltag – jetzt auch alkoholfrei.

Berliner Kindl goes Kirsche

Berliner Weisse neu gemischt: Wenn Kirschen auf Hopfen und Malz treffen, wird ein intensiv fruchtiger Mix daraus, der zugleich herrlich prickelt: die neue Berliner Kindl Weisse Kirsche.

(F.) Im wachsenden Spezialitätenbereich kommt eine attraktive neue Sorte hinzu: die Berliner Kindl Weisse Kirsche. Die spritzige Innovation aus der Hauptstadtbrauerei ergänzt seit März die Klassiker Berliner Kindl Weisse Original, Himbeer und Waldmeister. „Bei den Biermischgetränken wächst die Sorte ‚Kirsche‘ flächendeckend im Handel, und das mit über 7 %“, berichtet Marketingleiter Peter Christian Gliem. „Auch die Ergebnisse unserer Verbraucherbefragungen bestätigen das hohe Erst- und Wiederkaufinteresse für die Berliner Kindl Weisse mit Kirsche, sowohl bei Stammverwendern unserer Berliner Spezialität als auch bei neuen Zielgruppen.“ „Unsere Neuheit vereint die fruchtige Süße von knackigen Kirschen mit dem fein säuerlichen Charakter der Original Berliner Weisse zu einem ausgewogenen Geschmackserlebnis“, erklärt Braumeister Martin Weis. Zu finden ist die Berliner Kindl Weisse Kirsche im handlichen Sixpack zunächst im gut sortierten Lebensmitteleinzelhandel und in Getränkemärkten im gesamten Bundesgebiet. Sobald das Gastgewerbe wieder öffnen darf, wird der neue Biermix auch auf Getränkekarten in der Heimatregion Berlin/ Brandenburg stehen. Damit der Umsatz Früchte trägt, sorgen aufmerksamkeitsstarke Social-Media- und PR-Aktivitäten sowie attraktive Werbemittel für Verkaufsimpulse.

Schon gewusst?

Der heute weit verbreitete Genuss der Berliner Weisse als Mischgetränk war lange Zeit unüblich. Man trank die Bierspezialität allenfalls zusammen mit Kümmelschnaps oder Korn als „Weisse mit Strippe“. Der Zug ins Grüne, den die Berliner um die Jahrhundertwende alljährlich im Mai unternahmen, wurde mit dem „Berliner Walpurgistrank“ vollendet. Er bestand aus der Berliner Weisse und einem Extrakt von selbstgepflücktem Waldmeister.

This article is from: