1 minute read

Lübzer startet mit Naturradler Rhabarber ins Frühjahr

 NACHRICHTEN

Seit Februar erfrischt Lübzer das Biermixsortiment mit seiner Sorte Naturradler Rhabarber. Das Neuprodukt mit 50% Rhabarber-Zitronenlimonade bereichert das stark wachsende Naturradler-Segment mit seinem einzigartigen Geschmack und hohem Fruchtanteil und bringt noch mehr Vielfalt ins Lübzer-Sortiment.

(F.) Spritzige Rhabarber-Zitronenlimonade kombiniert mit feinherbem Lübzer-Bier – das ist das besondere Rezept für das neue Lübzer Naturradler Rhabarber. Der Biermix mit einem Alkoholgehalt von 2,5 % ergänzt das bestehende Sortiment aus Naturradler Grapefruit und Naturradler Zitrone und begeistert Konsumenten, die besonderen Wert auf natürlichen Geschmack legen. Biermixgetränke sind nach wie vor im Trend und verzeichnen ein hohes Wachstum, Lübzer ist in diesem Segment Marktführer in Ostdeutschland. Mit seinem Neuprodukt bringt die Marke aus Mecklenburg-Vorpommern seit Februar natürliche Erfrischung und fruchtige Genussmomente in die Getränkeregale des Handels. Zur Verkaufsförderung des Neuprodukts findet von Mai bis September 2021 in ganz Ostdeutschland eine reichweitenstarke Kampagne mit Out-of-Home-, Digital- und Social-Media-Kommunikation statt, die 160 Mio. Kontakte anvisiert. Außerdem gibt es eine groß angelegte Sampling-Aktion sowie Verkostungen. Als PromotionMaßnahme erhalten Kunden von KW 15 bis KW 20 beim Kauf eines Kastens Lübzer-Bier eine Flasche Naturradler Rhabarber gratis dazu. Außerdem lenken am POS Kastenstecker, Kastenumwickler und Wobbler sowie Naturradler-RhabarberMetoschilder und -Regalschienenstreifen die Aufmerksamkeit auf die neue Sorte. Das neue Lübzer Naturradler Rhabarber ist erhältlich als 0,5-l-Flasche (auch als 20 x 0,5 l) sowie als 0,5-l-Dose (auch als 24 x 0,5 l).

Vorbereitungskurs zum/r Brauer- und Mälzermeister/in

Fach- und handlungsspezifische Qualifikationen für Braumeister zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung an der Handwerkskammer Berlin Beginn: 18. Oktober 2021 / Dauer: 11 Monate / Sprache: Deutsch

Kursziel:

Dieser Kurs bereitet auf die fachspezifische Prüfung für Brauer- und Mälzermeister/innen an der Handwerkskammer Berlin vor. Er ist konzipiert für künftige Führungskräfte in Industriebetrieben sowie in mittelständischen Brauereien. Darüber hinaus bietet die Meisterausbildung auch eine solide Grundlage für die Gründung eines eigenen Unternehmens.

Aufbau des Kurses:

Der Kurs verfolgt einen integrierten Bildungsansatz („Blended Learning“). Dabei werden Elemente wie klassische Präsenzveranstaltungen, geführtes Selbststudium und E-Learning-Elemente kombiniert. Für etwa 40 % der Lehrveranstaltungen besteht Präsenzpflicht in Berlin. Die weiteren Lehreinheiten werden in einer Kombination aus mediengestützem Selbststudium mit E-Learning-Elementen und regelmäßigen Lernkontrollen online durchgeführt und sind nicht standortgebunden. Die Meisterprüfung an der Handwerkskammer Berlin schließt diese Fortbildung ab. Weitere Informationen stehen auf unserer Webseite zur Verfügung.

VLB Berlin, Seestraße 13, 13353 Berlin a.heyer@vlb-berlin.org

This article is from: